Skispringen: Wenn Kinder fliegen lernen wollen

ÖSV Kinder-Schanzenfest in Hinzenbach war ein voller Erfolg

Die erste Auflage des Kinder-Schanzenfests “Willst du Fliegen Lernen?”, das die UVB Hinzenbach in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) und dem Landesskiverband Oberösterreich (LSVOÖ)  veranstaltete, wurde gleich zu einem vollen Erfolg. Insgesamt 63 Mädchen und Buben im Alter von 5 bis 10 Jahren aus der Region Eferding und Umgebung folgten am Samstag, dem 12. Februar 2022, der Einladung in die Energie AG Skisprung Arena in Hinzenbach, um ihre ersten Flugversuche zu wagen. Einige Talente schafften unter dem großen Jubel der Eltern sogar Weiten an die acht Meter!

Es wurde dabei auf drei verschieden großen Schanzen gleichzeitig gesprungen und die jungen Skispringerinnen und Skispringer, gemäß der aktuellen Covid-19 Maßnahmenverordnung, in mehrere Kleingruppen aufgeteilt, um eine sichere Veranstaltung zu gewährleisten.

ÖSV Vizepräsident Bernhard Zauner zeigte sich nach der Veranstaltung sehr zufrieden: “Vielen Dank noch einmal an die vielen Trainer und an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer der UVB Hinzenbach, die für einen reibungslosen Ablauf während des Kinder-Schanzenfest sorgten! Es war sehr schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder auf allen Schanzen gesprungen sind und es würde mich sehr freuen, wenn einige davon beim Verein beginnen und mit dem Skispringen weitermachen würden!”

© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Gruppenfoto
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Kind springt von Minischanze
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Kind im Sprung
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Kind in Anlaufhocke
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Übergabe Urkunde
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Kind im Sprung

Skisprungkurse des UVB Hinzenbach

Aufgrund des großen Zuspruchs von Kindern und Eltern, bietet die UVB Hinzenbach weiterhin regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag (jeweils um 18:00 Uhr) bzw. Sonntags (um 09:00 Uhr) ein Kinder-Skisprungtraining an. Auch diejenigen, die am Kinder-Schanzenfest nicht teilnehmen konnten, sind natürlich herzlich zu diesen Schnuppertrainings eingeladen. Interessenten können gerne jederzeit mit Bernhard Zauner (bernhard.zauner11@gmail.com bzw. 0664/4211542) in Verbindung treten, um weitere Informationen zu erhalten.

Hier gibt es noch ein cooles Video mit Eindrücken vom 1. ÖSV Kinder-Schanzenfest:

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du