Skispringen: Wenn Kinder fliegen lernen wollen

ÖSV Kinder-Schanzenfest in Hinzenbach war ein voller Erfolg

Die erste Auflage des Kinder-Schanzenfests “Willst du Fliegen Lernen?”, das die UVB Hinzenbach in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) und dem Landesskiverband Oberösterreich (LSVOÖ)  veranstaltete, wurde gleich zu einem vollen Erfolg. Insgesamt 63 Mädchen und Buben im Alter von 5 bis 10 Jahren aus der Region Eferding und Umgebung folgten am Samstag, dem 12. Februar 2022, der Einladung in die Energie AG Skisprung Arena in Hinzenbach, um ihre ersten Flugversuche zu wagen. Einige Talente schafften unter dem großen Jubel der Eltern sogar Weiten an die acht Meter!

Es wurde dabei auf drei verschieden großen Schanzen gleichzeitig gesprungen und die jungen Skispringerinnen und Skispringer, gemäß der aktuellen Covid-19 Maßnahmenverordnung, in mehrere Kleingruppen aufgeteilt, um eine sichere Veranstaltung zu gewährleisten.

ÖSV Vizepräsident Bernhard Zauner zeigte sich nach der Veranstaltung sehr zufrieden: “Vielen Dank noch einmal an die vielen Trainer und an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer der UVB Hinzenbach, die für einen reibungslosen Ablauf während des Kinder-Schanzenfest sorgten! Es war sehr schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder auf allen Schanzen gesprungen sind und es würde mich sehr freuen, wenn einige davon beim Verein beginnen und mit dem Skispringen weitermachen würden!”

© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Gruppenfoto
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Kind springt von Minischanze
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Kind im Sprung
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Kind in Anlaufhocke
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Übergabe Urkunde
© Michael Grubinger / ÖSV
ÖSV Schanzenfest Kind im Sprung

Skisprungkurse des UVB Hinzenbach

Aufgrund des großen Zuspruchs von Kindern und Eltern, bietet die UVB Hinzenbach weiterhin regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag (jeweils um 18:00 Uhr) bzw. Sonntags (um 09:00 Uhr) ein Kinder-Skisprungtraining an. Auch diejenigen, die am Kinder-Schanzenfest nicht teilnehmen konnten, sind natürlich herzlich zu diesen Schnuppertrainings eingeladen. Interessenten können gerne jederzeit mit Bernhard Zauner (bernhard.zauner11@gmail.com bzw. 0664/4211542) in Verbindung treten, um weitere Informationen zu erhalten.

Hier gibt es noch ein cooles Video mit Eindrücken vom 1. ÖSV Kinder-Schanzenfest:

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.