Lockdown: Vereinsangebote jetzt online anbieten!

Sportbetrieb wegen Lockdown wieder eingestellt? Biete jetzt deine Vereinsangebote online an! Wir haben für dich Vorlagen und Leitfäden parat und stellen dir unsere Bewerbungsplattform zur Verfügung.

Wenn der Vereinsbetrieb vor Ort wegen Lockdown zum Erliegen kommt, so besteht wieder die Möglichkeit, das Angebot online fortzuführen. Damit kannst du nicht nur bestehende Vereinsmitglieder bestens servicieren, sondern vielleicht auch das eine oder andere Neumitglied gewinnen, sofern die Online-Angebote allgemein zugänglich sind.

Mit den Erfahrungen aus den ersten Lockdowns haben wir schon die Werkzeuge und das Know-How, wie du den Betrieb nun rasch ins Internet verlagerst: Unter digitale Vereinsinhalte findest du alle Infos, welche Inhalte du erstellen könntest. Umsetzung von Live-Trainings via Zoom, Microsoft Teams & co., kostenloser Videoschnitt etc. werden hier beschrieben, auch ein Leitfaden steht zum Download bereit.

digitalsports: Online-Angebote umsetzen

Insbesondere das Anbieten von Online-Angeboten die live via Zoom, MS Teams & co. von Teilnehmenden genutzt werden können, stellen eine gute Überbrückung des Lockdowns dar. Um diese auch anderen Personen zugänglich zu machen, kannst du deine Angebote über die SPORTUNION-Angebotsdatenbank bewerben: Unter Sportangebote-Datenbank findest du alle Infos zu Sportangeboten in der Datenbank sowie zum FSA-Qualitätssiegel. Damit diese als Online-Angebot erscheinen, stelle einfach die Sportstätte auf “Online”. Angebote werden dann unter sportunion.at/sport-angebote sowie bei allen Landesverbänden als Online-Angebote gelistet.

Wenn du darüber hinaus den Tag (Schlagwort) “kostenlosesOnlineAngebot” zuordnest, werden Angebote auch unter sportunion.at/digitalsports gelistet. Damit kannst du größere Reichweiten erzielen und neue Vereinsmitglieder gewinnen!

Screenshot Datenbank SUVW

Ausgabe der Angebote auf deiner SPORTUNION Vereinswebsite

Vereine, die eine SPORTUNION Vereinswebsite haben (Tipp: kostenlos testen bis Jahresende!), können die Angebote über die normale Ergebnisliste hinweg auch in “Countdown-Ansicht” anzeigen. Sprich: die am aktuellen Tag anstehenden Veranstaltungen können gelistet werden. Dazu einfach im Tag “Events” die Checkbox “zeige nächsten Events” aktivieren und den Zeitraum auf “heute” einstellen. Natürlich können weitere Filter wie Sportkategorie, Tags etc. zusätzlich verwendet werden. zur vollständigen Anleitung im Hilfebereich

Außerdem stellen wir die Slidervorlage für die Startseite deiner Vereinswebsite im Download-Bereich zur Verfügung.

 

Gemeinsam werden wir auch diesen Lockdown meistern und Österreich bewegen. Bei Fragen steht dir dein Landesverband gerne zur Verfügung.

Weiterführende Links:
  • Unter sportunion.at/corona-virus stellen wir weiterhin laufend aktualisiert die für Vereine geltenden COVID-Regeln zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.