Erfolgreicher Saisonabschluss für den RV Wiking Linz

Bei den Österreichischen Meisterschaften in Villach und den OÖ Landesmeisterschaften in Ottensheim ging für den RV Wiking Linz eine ausgesprochen erfolgreiche Rennsaison zu Ende. Bei den Meisterschaften waren die Wikinger jeweils bester Verein Österrreichs bzw. Oberösterreichs. Die vielen Medaillen glänzten in Villach 11x und in Ottensheim 19x in Gold. Damit setzte die Wiking-Rennmannschaft einen großartigen Schlusspunkt hinter eine Saison mit vielen Höhepunkten – sehr ansprechende Ergebnisse bei Coupe de la Jeunesse-, EM- und WM-Teilnahmen, Ligachampion in der Deutschen Ruder-Bundesliga und viele Erfolge bei weiteren internationalen Regatten.

Österreichische Staatsmeisterschaften

Elfmal standen die Ruderinnen und Ruderer des RV Wiking in Villach ganz oben auf dem Siegerpodest. Weitere zehnmal gab es mit teilweise hauchdünnen Vorsprung Silber und viermal Bronze. Rudern ist ein Mannschaftssport – das konnte der RV Wiking mit diesen Erfolgen eindrucksvoll unter Beweis stellen. Umso erfreulicher ist, dass sich die Siege von den Jüngsten im Schüler-Bereich bis zu den Ruderinnen und Ruderern in der Allgemeinen Klasse verteilten. Auch die Großboote mit vier und acht Athleten konnten Siege einfahren.

RV Wiking Linz Staatsmeisterschaften Achter-Damen
RV Wiking Linz Staatsmeisterschaften Achter-Herren

OÖ Landesmeisterschaften

In 19 von 26 ausgefahrenen Boots- und Altersklassen konnte der RV Wiking Anfang Oktober in Ottensheim Gold gewinnen und krönte sich damit auch zum Gewinner der Elite und Nachwuchs-Vereinsmeisterschaften. Naturgemäß gab es ob der großen Anzahl von Siegen  keine Alters- und Bootsgrößen, in denen die Ruderinnen und Ruderer des RV Wiking nicht erfolgreich waren.

„Wir blicken mit Stolz auf eine sehr erfolgreiche Saison, die einerseits vielfach in Gold glänzte, wie die vielen Staats- und Landesmeisterschaftstitel sowie der Gewinn der Deutschen  Ruderbundesliga“, zieht der rennsportverantwortliche Vize-Präsident des RV Wiking, Boris Hultsch sehr zufrieden Bilanz, “und uns andererseits mit der Beschickung der großen internationalen Bewerbe als Teil der Nationalmannschaften von Coupe de la Jeunesse, U19 und U23-EM bzw. WM auch die Früchte der letzten Jahre ernten ließ“.

Alle Fotos: RV Wiking Linz

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaft: Karate-Meisterschaft war voller Erfolg

Nach sechs Jahren Pause fand am 03. Juni in der Raiffeisen Arena Wels eine SPORTUNION Landesmeisterschaft in der Sportart Karate statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Landesspartenreferent Ewald Roth und dem Verein Karate-do Wels. Die bestens organisierte Meisterschaft bat für die rund 80 teilnehmenden Athletinnen und Athleten eine tolle Bühne, um Wettkampfluft zu schnuppern und

Erfolgreiches Talente-Screening mit 81 teilnehmenden Kindern

81 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren aus unterschiedlichsten Sportarten und Vereinen nahmen gestern am Talente Screening Landessportzentrum in der Wieningerstraße teil.  Beim Screening, welches im Rahmen des Projekts TALENT COACHING stattfindet, wurden Tests in den Bereichen Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Sprungkraft und Ausdauer durchgeführt. Durch den Vergleich mit Normwerten erhalten die Athlet:innen