Danube Upper Austria Open 2022 in Mauthausen

Mitte Mai 2022 kehrt mit dem “Danube Upper Austria Open” Weltklasse-Tennis zurück an die Donau. Knapp vor den French Open und dem Start in die Tennissaison steigt im neuen Danubis-Tenniszentrum ein ATP 100 Challenger-Turnier. Organisiert wird dieses von ÖTV, Ronnie Leitgeb und dem Tennisverein Mauthausen in Kooperation mit dem Sportland Oberösterreich.

20 Jahre nach dem letzten ATP Challenger-Turnier der Herren, dem Skandia Open, folgt nunr ein starkes Comeback mit dem “Danube Upper Austria Open”. In Mauthausen wird dabei um ein Preisgeld von 101.798 Euro und 100 ATPWeltranglistenpunkte gespielt.

Upper Austria Ladies im Herbst und Danube Upper Austria Men im Frühling

Damit bietet das Sportland Oberösterreich internationales Tennis im Doppelpack: Schlagen alljährlich im Herbst auf der Linzer Gugl die Damen beim Upper Austria Ladies auf, so soll das „Danube Upper Austria Open“ bei den Herren in Mauthausen im Frühling ein Fixpunkt im nationalen und internationalen Tenniskalender sein. „Als Sport-Landesrat freut es mich sehr, dass nun auch wieder ein hochkarätiges internationales Herren-Turnier in unserem Bundesland Station machen wird. Damit bietet sich den österreichischen Nachwuchs- und Top-Spielern eine Bühne, sich mit Weltklasse-Spielern aus dem Ausland messen zu können“, betont Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner.Für das „Danube Upper Austria Open“ spielen der Österreichische Tennisverband (ÖTV), die Agentur Champ Events von Ronnie Leitgeb, der gastgebende Verein Union Stein&Co Mauthausen sowie das Sportland OÖ und der OÖ-Tourismus ein starkes Doppel. Der Name des Turniers „Danube Upper Austria Open“ soll zur Marke werden.

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder