Danube Upper Austria Open 2022 in Mauthausen

Mitte Mai 2022 kehrt mit dem “Danube Upper Austria Open” Weltklasse-Tennis zurück an die Donau. Knapp vor den French Open und dem Start in die Tennissaison steigt im neuen Danubis-Tenniszentrum ein ATP 100 Challenger-Turnier. Organisiert wird dieses von ÖTV, Ronnie Leitgeb und dem Tennisverein Mauthausen in Kooperation mit dem Sportland Oberösterreich.

20 Jahre nach dem letzten ATP Challenger-Turnier der Herren, dem Skandia Open, folgt nunr ein starkes Comeback mit dem “Danube Upper Austria Open”. In Mauthausen wird dabei um ein Preisgeld von 101.798 Euro und 100 ATPWeltranglistenpunkte gespielt.

Upper Austria Ladies im Herbst und Danube Upper Austria Men im Frühling

Damit bietet das Sportland Oberösterreich internationales Tennis im Doppelpack: Schlagen alljährlich im Herbst auf der Linzer Gugl die Damen beim Upper Austria Ladies auf, so soll das „Danube Upper Austria Open“ bei den Herren in Mauthausen im Frühling ein Fixpunkt im nationalen und internationalen Tenniskalender sein. „Als Sport-Landesrat freut es mich sehr, dass nun auch wieder ein hochkarätiges internationales Herren-Turnier in unserem Bundesland Station machen wird. Damit bietet sich den österreichischen Nachwuchs- und Top-Spielern eine Bühne, sich mit Weltklasse-Spielern aus dem Ausland messen zu können“, betont Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner.Für das „Danube Upper Austria Open“ spielen der Österreichische Tennisverband (ÖTV), die Agentur Champ Events von Ronnie Leitgeb, der gastgebende Verein Union Stein&Co Mauthausen sowie das Sportland OÖ und der OÖ-Tourismus ein starkes Doppel. Der Name des Turniers „Danube Upper Austria Open“ soll zur Marke werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Allgemeine Klasse: Sebastian Enk und Kerstin Schloffer sind die neuen Meister

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. In der Adult-, der Masters- und der N3-Klasse konnten sich am Sonntag, den 9. November, in der Monkey Factory in Wolkersdorf Sebastian Enk und Kerstin Schloffer (Adult), Alexander Szimber und Susanne Seiwald (Masters) sowie Elias Sieder und Thomatea Goy

Nachwuchsklassen: Österreichs neue Meister der nächsten Generation!

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr, nach 2023 und 2024, zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Am Samstag, den 8. November 2025, eröffneten 80 Jungtalente die Nachwuchsklassen N0, N1 und N2 in der Monkey Factory in Wolkersdorf die Meisterschaften. Am Sonntag folgen dann die Athlet:innen der Adults-, Masters- und der N3-Klasse. Alle Fotos (Credit): Die Photoschmiede

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an