UGOTCHI 365 – Start des Punktesammelspiels

Die Familieninitiative UGOTCHI365 unterstützt Österreichs Kinder im Volksschul- und Kindergartenalter sowie ihre Eltern dabei, mehr Bewegung und Sport in den Alltag zu bringen.

Die neue Familieninitiative setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen:

  • Mitmach-Videos professioneller SPORTUNION-Trainerinnen und -Trainer
  • Quizaufgaben
  • Elterninfos

So werden gemeinsame Familienaktivitäten gefördert. Für die richtige Lösung und das Mitmachen erhalten registrierte Teams – bestehend aus einem Kind und einer erwachsenen Person – jeweils einen Punkt und damit die Chance, einen von vielen Preisen zu gewinnen. Mit jedem Punkt spielt das Team im persönlichen Profil Bilder von UGOTCHI und Levels frei und erhöht die Gewinnchance für die Wochen- und Monatspreise.

 

„Die neue Ganzjahresaktion baut auf einem Punktesammelspiel auf. Es gibt einen dreifachen Mehrwert für Eltern und ihre Kinder (im Kindergarten- & Volksschulalter), denen wir das Angebot unter ugotchi365.at kostenlos zur Verfügung stellen. Neben Bewegungsförderung und Wissensvermittlung, wird – durch das gemeinsame meistern von Herausforderungen – auch das Familienleben positiv gestärkt. Als SPORTUNION setzen wir mit dieser Innovation neue Maßstäbe und bauen, nach unseren bisherigen digitalen Projekten, eine weitere Brücke zwischen der Digitalisierung und dem Sport für Österreichs Familien“, hält SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair abschließend fest.

Österreichs Familienministerin Christine Aschbacher begrüßt die neue Familieninitiative der SPORTUNION: „Besonders Familien waren während der Corona-Krise mit vielen Herausforderungen konfrontiert und haben viel geleistet. Umso erfreulicher ist es, dass die SPORTUNION mit der Familieninitiative UGOTCHI365 ein Projekt startet, das die Gesundheit von Kindern und Eltern forciert und das innerfamiliäre Miteinander stärkt. Zudem wird mit der flexiblen und ortsunabhängigen Nutzungsmöglichkeit der Website auf Anforderungen moderner Familien und des digitalen Fortschritts reagiert“, betont Aschbacher.

UGOTCHI 365 zusammengefasst:

  • Online-Bewegungsspiel für Kinder im Volksschul- & Kindergartenalter
  • Ein Team besteht aus einem Kind und einer erwachsenen Person
  • Jeden Tag gibt es online ein neues Mitmach-Video, das von der Familie zuhause durchgeführt werden kann.
  • Punktesammeln erfolgt durch das Mitmachen beim Video und das Beantworten von Quizfragen.
  • spielerischer Charakter
  • täglich neue Preise zu gewinnen (je höher der Punktestand, desto höher ist die Siegwahrscheinlichkeit)
  • zusätzlicher Punkt “Elterninfo” mit interessanten Beiträgen

Ansprechperson bei der SPORTUNION OÖ: 

Clemens Reichenberger, MSc MSc
Tel.:         0732 / 77 78 54 – 18
Mobil:     0660 / 12 70 166
E-Mail:   clemens.reichenberger@sportunionooe.at

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.