Online-Funktionärskurs “Sportverein Zukunft” mit Christoph Ungerböck Mittwoch, 20. Mai, 17:00-19:30 Uhr, via zoom 💻
Die SPORTUNION OÖ bietet im Zuge der SPORTUNION Akademie den Online-Funktionärskurs “Sportverein Zukunft” an, denn auch in Zeiten von COVID-19 hat Weiterbildung einen hohen Stellenwert für uns!
Kursinhalt:
Für Vereine wird es zunehmend schwieriger FunktionärInnen zu finden, die ihre Zeit, ihre Energie und ihr Know-how ehrenamtlich zur Verfügung stellen. In dem Workshop „Sportverein Zukunft“ begeben wir uns auf die Suche nach Motiven und Motivationen für ein Engagement im Sportverein und versuchen Lösungsansätze zu finden. Die wichtigste Frage dabei ist: WAS kann ich tun? Veränderung braucht Mut!
Teilnahmegebühr:
0€ für SPORTUNION-FunktionärInnen
35€ für SPORTUNION-MItglieder
55€ Normalpreis
Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder
Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative “50 Tage Bewegung” wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen.
Das Österreichische Olympische Comité hat das Youth Olympic Team Austria für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Skopje nominiert. Von 20.-26.7. werden insgesamt 57 junge Athlet:innen Österreich in Nordmazedoniens Hauptstadt vertreten. Unter ihnen auch 13 SPORTUNION-Athlet:innen.
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an