Mit einem Spatenstich wurde heute Dienstag, 10. Dezember, der offizielle Startschuss für den Bau des „Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich“ in der Wieningerstraße in Linz am Gelände der SPORTUNION OÖ gegeben. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner schritt gemeinsam mit OÖLV-Sportdirektor Stefan Bachl, dem Sportlichen Leiter des OÖLV, Günther Weidlinger, SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair und den Leichtathletik-Talenten Zina Pisarova, Anna Stadlmayr und Leo Köhldorfer zur Tat.
Das könnte dich auch interessieren...
Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls
Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.
3. UNIQA Ninja Cup begeistert mit spektakulärer Action und Herzklopfen
Leichterer Zugang zu Schulsportstätten: Sport Austria und SPORTUNION begrüßen Ankündigung von Bildungs- und Sportministerium
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap
Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.
