Union Eidenberg/Geng ist Österreichs Nummer 1 in Sachen Ehrenamt

Sektionsleiter Andreas Köppl und Andreas Hofer: „Eine großartige Auszeichnung für den Verein und unsere vielen ehrenamtlichen Helfer/-innen und Funktionär/-innen!“ Im Zuge des Länderspiels Österreich – Nordmazedonien wurde den Funktionären der Union Eidenberg/Geng der ÖFB Social Football Award in der Kategorie „Ehrenamt“ verliehen. ÖFB-Präsident Leo Windtner und Oberösterreichs Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierten den Eidenbergern persönlich zu dieser tollen Auszeichnung.

„Wir freuen uns riesig über den bundesweiten Award. Diese Auszeichnung ist eine Belohnung für unsere jahrelange Arbeit und gleichzeitig ein Auftrag, dass wir unseren Weg als Vorzeigeverein unbeirrt weitergehen“, versprechen die Sektionsleiter Andreas Köppl und Andreas Hofer.

Auf Rang zwei und drei folgten mit den Landesliga-Kickern der SK Schärding Juniors und dem Oberösterreich-Ligisten Grün-Weiß Micheldorf ebenfalls zwei oberösterreichische Vereine.

„Oberösterreich ist das Ehrenamts-Bundesland Nummer 1. Die mehr als 200.000 Ehrenamtlichen im Sport-Bereich übernehmen große gesellschaftliche Verantwortung und vermitteln in ihrer Arbeit wichtige Werte des Zusammenlebens wie Respekt, Fairness und gegenseitige Unterstützung. Herzliche Gratulation der Union Eidenberg/Geng und allen weiteren Preisträgern. Wir sind stolz auf unsere Ehrenamtlichen!“, so Landesrat Markus Achleitner im Zuge der Ehrung.

Die Union Eidenberg/Geng hatte sich mit ihrer einzigartigen, ehrlichen und erfolgreichen Vereinsphilosophie um den ÖFB Social Football Award in der Kategorie „Ehrenamt“ beworben. „Fußball pur 2019: Mit dem EEE-Prinzip erfolgreich bleiben“ lautete der Titel des 27-seitigen Projekts, das die drei wichtigsten Säulen der vorbildhaften Arbeit des Vereinsein​drucksvoll aufzeigt. Die Botschaft lautet: Entwicklung von Jungs und Mädels + Eigenbau + Ehrenamt = Erfolg

Mit dem Social Football Award will der ÖFB besondere soziale Leistungen von Fans, Fangruppen, Einzelpersonen und ehrenamtlichen Funktionären im Bereich Fußball auszeichnen. Der Award wurde vom ÖFB 2018 ins Leben gerufen und wird seither jährlich ausgeschrieben. Der Preis wird in den drei Kategorien “Fans”, “Inklusion” und “Ehrenamt” vergeben.

Foto: Union Eidenberg/Geng – Verwendung nur mit Quellenangabe

Bildtext: v.l. ÖFB-Präsident Leo Windner, Sektionsleiter Andreas Köppl, Kampfmannschafts-Kapitän Benjamin Reiter, Sektionsleiter Andreas Hofer, Vizebürgermeister Dominik Danner, Kassier und langjähriger Sektionsleiter Bernhard Kaiser und Sport-Landesrat Markus Achleitner

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder