Ehrung der Sieger 2022: Ein Feier-Abend für unsere Sieger-Typen

Bühne frei für die Sportlerinnen und Sportler der SPORTUNION Oberösterreich! Mehr als 200 Gäste waren der Einladung zur Ehrung der Sieger in die Tabakfabrik Linz gefolgt – und jeder von ihnen erntete an diesem Feier-Abend den verdienten und langen Applaus. Kondition in dieser Disziplin zeigten unter anderem die sechs Teilnehmerinnen der  Olympischen Spiele und Paralympics 2021 in Tokio – Bettina Plank (Bronzemedaillengewinnern Karate), Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci (Kanu), Susanne Walli (Leichtathletik), Verena Mayr (Leichtathletik) und Yvonne Marzinke (Radsport). Die Frauen-Power war insgesamt beeindruckend: So rückten etwa die Faustball-Meisterinnen der Union Nußbach, Gewichtheberin Lena Raidel sowie zahlreiche weitere Athletinnen verdientermaßen für ihre Leistungen in das Rampenlicht.

„In schwierigen Zeiten sind Erfolge der Sportlerinnen und Sportler unserer Sportunion-Familie umso höher einzuschätzen“, sagte SPORTUNION Oberösterreich-Präsident Franz Schiefermair. Unter den ausgezeichneten Athletinnen und Athleten waren auch die Fecht-Hoffnungsträger Josef Mahringer und Leonore Praxmarer (Fecht-Union Linz), Oberösterreichs erfolgreiche Faustball-Mannschaften aus Freistadt, Nußbach und Grieskirchen, Wasserskiass Nicola Kuhn (Union Wasserskiverein Linz-Donau), Vertreter der TGW Zehnkampf Union, die einmal mehr der beste Leichtathletik-Verein Österreichs waren und Speerwerferin Patricia Madl (Sportunion IGLA long life).

Treffsichere Pointen

Treffsicher führten die Moderatoren Karl Weixelbaumer und Pascal Kitzmüller von 2tagesbart durch das Programm. Ob die Bogensportler etwa einen auf den Kopf gelegten Apfel treffen würden, fragten die beiden. „Natürlich“, lautete die Antwort sehr zum Gaudium des Publikums. Auf einen Versuch wurde (vernünftigerweise) verzichtet. Später erzählte Josef Mahringer, dass er bereits als Sechsjähriger durch ein Zeitungsfoto auf seine Sportart Fechten aufmerksam wurde. Die Ruderer vom RV Wiking Linz verrieten wie sie den Takt halten. Apropos Takt: Die Dancecrew von KateRock sorgte für die richtige Stimmung und heizte dem Publikum mit coolen Hip-Hop-Moves ein.

In einem waren sich die Spitzensportler der SPORTUNION Oberösterreich einig: Der Einsatz hat sich ausgezahlt und wurde mit rund 80 Staatsmeistertiteln sowie zahlreichen Medaillen, Top Ten-Platzierungen bei Europameisterschaften und -Weltmeisterschaften, sowie Olympia-Teilnahmen belohnt.  „Diese Erfolge zeigen, was mit harter Arbeit und Leidenschaft möglich ist. Unsere Sportlerinnen und Sportler sind Vorbilder für zahlreiche Kinder. Ein großer Dank gilt auch den engagierten Funktionärinnen und Funktionären und Trainerinnen und Trainer, die die Sportlerinnen und Sportler beim Erreichen ihrer sportlichen Ziele unterstützen“, freute sich Präsident Schiefermair, über die Erfolge und den Zusammenhalt in der SPORTUNION-Familie.

Alle Fotos von unserer Spitzensportlerehrung gibt es auf cityfoto.at

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.