Vereinsinformation zum „Langen Tag des Sports“

Mit dem Aktivtag an Österreichs Schulen wird der Gesundheitsmotor Vereinssport wieder voll durchstarten im Sinne von #comebackstronger. Bis zum 22. September können sich Sportvereine anmelden.

An diesem Sporttag können Kinder und Jugendliche durch Kooperationen von Schulen und Sportvereinen entweder diverse Sportangebote direkt in den Schulen ausprobieren oder Angebote am Vereinsstandort wahrnehmen. Aber auch für Erwachsene sollen Angebote der Sportvereine zum Wiedereinstieg in einen aktiven Lebensstill verhelfen.

Woche des Sports

Für den „Langen Tag des Sports“ wurde bewusst der 24. September ausgewählt. Dieser spezielle Freitag ist nicht nur ein wichtiger Teil der Initiative #comebackstronger, sondern auch der Europäischen Woche des Sports, einer Initiative der Europäischen Union, die vom 23. bis 30. September stattfindet sowie der Initiative 50 Tage Bewegung, die vom 7. September bis 26. Oktober in ganz Österreich läuft. Zudem bildet es den Auftakt für ein Wochenende voller Sport, dessen Höhepunkt der 20. Tag des Sports am 25. September in Wien darstellt.

Nachfolgend findest du Anregungen zur möglichen Umsetzung im Rahmen des ersten „Langen Tag des Sports“ für deinen Sportverein. Natürlich stehen euch weit mehr Optionen zur Verfügung. Wir freuen uns über eure kreativen Ideen der Bewegungsförderung.

Anregungen für Sportvereine
  • Tag der offenen Tür
  • Schnupper-Bewegungsangebote im Sportverein (am Nachmittag/am Abend)
  • Spiele- oder Bewegungsfest
  • Stationenbetrieb auf Sportanlage oder im Turnsaal
  • Blitzturniere in verschiedenen Sportarten
  • Vorstellung neuer Sportarten (z.B. Street Racket, Spikeball, Padel-Tennis etc.)
  • Lauf- & Walkingveranstaltung
  • Informationsveranstaltung zum Thema Bewegung & Sport (z.B. Warum ist regelmäßige körperliche Aktivität so wichtig für einen gesunden Lebensstil?)
  • … genauere Details sind auf der Langer-Tag-des-Sports-FAQ-Seite für Vereine zu finden

So ist dein Sportverein dabei

Unterstütze die Idee des Langen Tages des Sports zur Aktivierung der Menschen in unserem Land. Gerade jetzt, wo eine weltweite Pandemie aufgezeigt hat, wie wichtig regelmäßige körperliche Aktivität für alle Altersgruppen ist. Melden deinen Sportverein an und nimm am großen Gewinnspiel teil. Zur Unterstützung der Bewerbung eurer Aktivitäten an diesem Tag stehen euch einige Materialien zur Verfügung. Nähere Infos sind auch unter langertagdessports.at zu finden.

Die Anmeldung für die Teilnahme wird im Verlaufe der kommenden Woche freigeschaltet.

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.