Ninja Qualifikationscup begeistert Kids und Jugendliche!

Am Samstag, 06. September 2025 wurde die ZERO LIMITS Trendsporthalle erneut zum Hotspot für alle Ninja-Fans. Beim Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich stellten Athlet:innen aller Altersklassen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen in insgesamt vier Nachwuchsklassen nahmen die Herausforderung an und lieferten sportliche Höchstleistungen. Die perfekte Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Anfeuern und purer Freude an der Bewegung sorgte für ein rundum gelungenes Event und steigerte die Vorfreude auf die nächsten sportlichen Highlights im Ninja Kalender.

Den Auftakt machten die jungen Ninja-Talente vom Jahrgang 2013 bis 2016 und sie bewiesen eindrucksvoll, dass auch die Jüngsten echte Wettkampfqualitäten besitzen. Mit großer Konzentration und beeindruckender Technik bewältigten sie die neun Hindernisse. Besonders stark präsentierte sich Emelie Wölfl, die sich mit einer Zeit von 1:06.286 souverän den Sieg in ihrer Altersklasse holte. Ebenfalls über ihren Sieg jubeln durften Alexander Lipp, Xaver Heinrich und Caroline Splait. In der Altersklasse 2009 bis 2012 sicherten sich Rene Hartl und Thomas Grandl nach den kniffligen Stages den Sieg in der männlichen Klasse, während bei den Damen Elena-Katharina Stejnek und Tomathea Goy mit Disziplin und Ausdauer überzeugten.

Einmal mehr zeigte sich, wie sehr der Ninja Sport Menschen verbindet. Egal ob acht oder 16 Jahre alt, es wurde gemeinsam geschwitzt, angefeuert und gefeiert. Die gelungene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Spaß an der Bewegung und echtem Teamspirit machte diesen Tag zu einem besonderen Highlight.

Der Ninja Sport begeistert seit einigen Jahren mit seinen spektakulären Hindernisparcours, denn hier sind nicht nur Kraft und Ausdauer gefragt, sondern auch mentale Stärke und Geschicklichkeit. Durch die Kombination aus Kletterpassagen, akrobatischen Elementen und koordinativen Aufgaben entsteht ein vielseitiger Parcours, der sowohl Kinder als auch Erwachsene sportlich fordert und fördert.

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.