SPORTUNION Landesmeisterschaft: Karate-Meisterschaft war voller Erfolg

Nach sechs Jahren Pause fand am 03. Juni in der Raiffeisen Arena Wels eine SPORTUNION Landesmeisterschaft in der Sportart Karate statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Landesspartenreferent Ewald Roth und dem Verein Karate-do Wels.

Die bestens organisierte Meisterschaft bat für die rund 80 teilnehmenden Athletinnen und Athleten eine tolle Bühne, um Wettkampfluft zu schnuppern und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vor allem für die jungen Karatekas bat das Format eine Möglichkeit das Wettkampfsetting kennenzulernen.

“Karate Warrior” als Highlight

Sowohl junge Nachwuchstalente, als auch erfahrene Sportler:innen aus SPORTUNION-Vereinen unseres Bundeslandes waren auf der Matte vertreten und lieferten tolle Leistungen ab. Neben der Wettbewerbe in den einzelnen Altersklassen, stellte der “Karate Warrior” ein besonders Highlight dar. Im Rahmen dieser sportmotorischen Testung waren für die Kinder von 10 bis 14 Jahren sechs karatebezogene Stationen zu absolvieren. Eine Vielzahl an Messwerten wurde anschließend ausgewertet, um die Gewinner:innen in den Altersklassen U10, U12 und U14 zu ermitteln.

Neben den Sportler:innen gilt auch den zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen des Vereins großer Dank, die ihr Organisationstalent unter Beweis gestellt haben und für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben.

Fotos: cityfoto.at

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.