“Young Athletes”-Testimonial Christoph Sumann erhält nachträglich Olympia-Bronze für 2010

Große Ehre für SPORTUNION Young Athletes-Testimonial Christoph Sumann: Der frühere Biathlet wurde 14 Jahre nach den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver offiziell als Bronzemedaillengewinner im Massenstart bestätigt. Grund dafür ist die Disqualifikation des Russen Jewgeni Ustjugow, dessen Dopingvergehen vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) festgestellt wurde.

Damit rückt Sumann vom vierten auf den dritten Platz vor. Der ursprüngliche Sieger Ustjugow verliert seine Goldmedaille, die nun an den Franzosen Martin Fourcade geht. Auch die russische Staffel-Bronzemedaille wird aberkannt, wodurch Schweden auf den dritten Rang vorrückt. Christoph Sumann hatte mit seinen österreichischen Teamkollegen bereits Silber in der Staffel gewonnen und somit zwei Medaillen aus Vancouver in seiner Sammlung. Das jüngste Urteil gegen Ustjugow ist Teil der Aufarbeitung des russischen Staatsdopingskandals, der auch die Winterspiele 2014 in Sotschi betrifft. Dort war Österreichs Biathlon-Staffel mit Sumann bereits vom dritten auf den zweiten Platz vorgereiht worden. Die offiziellen Bestätigungen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) für die Medaillenneuvergaben aus den Jahren 2010 und 2014 stehen noch aus. Da Sumann am Donnerstag in der Früh in Leogang nachträglich die Olympia-Medaille übergeben wird, kann er aus diesem erfreulichen Anlass nicht an der SPORTUNION-Adventfeier teilnehmen, wo er als Testimonial von SPORTUNION Young Athletes erwartet worden war. Die SPORTUNION gratuliert Christoph Sumann herzlich zu seiner verdienten nachträglichen Ehrung!

Sumann Instagram
VARIOUS SPORTS - Sportunion press conference

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.