Taekwondo: Hochkarätige Impulse für den Nachwuchsleistungssport

Rund 20 Aktive profitierten am Samstag vom SPORTUNION Taekwondo-Lehrgang mit DI Markus Weidinger und Aleksandar Radojkovic in der Südstadt. Die Veranstaltung, organisiert von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad, brachte junge Talente und ihre Trainer:innen aus drei Bundesländern und vier SPORTUNION-Vereinen zusammen. 

Am Samstag nahmen rund 20 Aktive an einem hochkarätigen Taekwondo-Lehrgang der SPORTUNION im BSFZ Südstadt teil. Unter der Leitung von DI Markus Weidinger, dem Trainer der österreichischen Taekwondo-Olympiateilnehmerin 2024 Marlene Jahl, und Aleksandar Radojkovic, Studenteneuropameister und mehrfacher Staatsmeister, erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke und neue Anregungen für den Nachwuchsleistungssport.

Training auf neuem Niveau

Die Veranstaltung, organisiert von SPORTUNION Bundesspartenreferent Bernhard Ungrad, brachte junge Talente und ihre Trainer:innen aus drei Bundesländern und vier SPORTUNION-Vereinen zusammen. Ziel war es, durch fundierte Methoden und reflektierte Ansätze das Wettkampftraining auf ein neues Niveau zu heben. Besonders Markus Weidinger überzeugte mit seiner präzisen und wissenschaftlich fundierten Arbeitsweise. Er erläuterte praxisnah verschiedene Trainingsmethoden, ihre Varianten, Vor- und Nachteile sowie deren Konsequenzen für die Trainingsgestaltung. Der Wunsch nach einer Wiederholung dieses hochkarätigen Lehrgangs wurde mehrfach geäußert – ein klarer Erfolg für die Förderung des Nachwuchsleistungssports in der SPORTUNION.

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.