„Young Athletes“: 23 Sportler:innen bei Auftakt für Salzburg und Oberösterreich dabei

Salzburgzum Originalbeitrag

Für die “Young Athletes” aus Oberösterreich und dem Bundesland erfolgte am Sonntag im Sportzentrum Mitte in der Stadt Salzburg der Startschuss des neuen SPORTUNION-Programms. Vor Ort waren 23 junge Sportler:innen dabei und absolvierten ihre Leistungstests. 

Die SPORTUNION will mit dem polysportiven und bundesweiten Nachwuchsförderprogramm “Young Athletes” mithelfen, Österreichs Leistungssport fit für die Zukunft zu machen. „In den verschiedenen Sportarten gibt es bereits Modelle, die ab der Oberstufe die motivierten und schon erfolgreichen Kids fördern. Oftmals herrscht aber das Problem, dass den jungen Sportler:innen die polysportive Grundausbildung fehlt. Genau hier setzt unser Young Athletes Programm an“, so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Athlet:innen aus unterschiedlichen Sportarten

SPORTUNION Präsidentin Michaela Bartel

Die 23 „Young Athletes“ aus vielen unterschiedlichen Sportarten (Langlaufen, Voltigieren, Basketball, Judo, uvm.) wurden beim Auftaktevent von Expert:innen sportmotorisch und -psychologisch getestet sowie zu ihrer Ernährung befragt. Außerdem gab es bei einem Fotoshooting die Möglichkeit, die ersten professionellen Portraits zu machen. „Ich freue mich sehr, beim Projekt dabei zu sein. Das Screening war richtig cool, ich bin gespannt was noch kommt“, so Anna Stojakovic, Teilnehmerin und Basketballspielerin der BBU Salzburg.

Young Athletes Salzburg

In den kommenden Monaten werden die Athlet:innen selbst geschult und nehmen an hochwertigen Workshops teil. Auch für das Umfeld, also die Trainer:innen und Eltern gibt es Angebote. „Wir begleiten die Athlet:innen ein Jahr lang, um ihre Bedürfnisse richtig kennenzulernen und sie bestmöglich in ihrer Entwicklung der jeweiligen Sportart zu unterstützen“, so Präsidentin Michaela Bartel. Ein besonderes Highlight bildet das Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn (Steiermark) in den Herbstferien, bei dem sich alle österreichweiten „Young Athletes“ kennenlernen werden.

Alle Fotos: @LEOROSASPHOTO

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.