Fußball: SPORTUNION U12-Bundesmeistertitel Fußball geht an die SVU Liebenau Graz

Burgenlandzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION Burgenland war dieses Jahr Veranstalter der Bundesmeisterschaft Fußball U12, welche alljährlich im Jänner in der Halle ausgetragen wird. Dabei konnte sich der SVU Liebenau Graz aus der Steiermark den Titel sichern und darf sich nun SPORTUNION Bundesmeister für das Jahr 2023 nennen. Aus acht Landesverbänden nahmen insgesamt elf Teams teil. 

Am 28. Jänner fand in Eisenstadt die SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Altersklasse U12 im Fußball statt. In einem spannenden Finale trat der SVU Liebenau Graz gegen die Spielgemeinschaft Kollerschlag/Nebelberg aus Oberösterreich an. Die Steirer setzten sich mit 2:1 durch, wobei der Siegestreffer regelrecht in der letzten Sekunde erzielt wurde! Um Platz 3 spielte der SF Rückersdorf aus Kärnten gegen die SPORTUNION Mauer aus Wien, wobei sich das Team aus der Bundeshauptstadt mit 4:1 durchsetzen konnte.

SPORTUNION-Burgenland Präsidentin Karin Ofner, Spartenreferent Paul Brunner und sein Stellvertreter Franz Bründlmayer freuten sich über die fairen Spiele, viele Zuschauer:innen und motivierte Teams aus ganz Österreich.

11 Teams aus 8 Bundesländern

Am Turnier nahmen die UNION SG Oberes Feistritztal und der USV Liebenau Graz aus der Steiermark, die SKU Amstetten aus Niederösterreich, der UFC St.Georgen/Eisenstadt und der USV Halbturn aus dem Burgenland, die SVG Reichenau aus Tirol, die SPG Kollerschlag/Nebelberg aus Oberösterreich, der USC Eugendorf aus Salzburg, der SF Rückersdorf aus Kärnten sowie die SPORTUNION Mauer und SPORTUNION Schönbrunn aus Wien teil.

BM1
BM2
Endplatzierungen
BM
BM4

Das könnte dich auch interessieren...

„Young Athletes“: Auftakt-Screening mit 18 Sportler:innen für Tirol und Vorarlberg

Am Samstag startete nun auch in Tirol und Vorarlberg mit „Young Athletes“ das neue Nachwuchsförderprogramm der SPORTUNION für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Insgesamt 18 Sportler:innen aus sechs verschiedenen Sportarten waren bei der Auftaktveranstaltung in Innsbruck am Universitäts-Sportinstitut voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.

Europäisches Solidaritätskorps: SPORTUNION begrüßt neue Freiwillige Beatriz

Im Rahmen der Freiwilligenprojekte des Europäischen Solidaritätskorps darf die SPORTUNION wieder eine Freiwillige im Generalsekretariat begrüßen. Beatriz Martínez Ríos kommt aus Spanien und wird den Dachverband in den kommenden zwölf Monaten in verschiedensten Bereichen unterstützen. Im Jahr 2021 nahm die SPORTUNION Österreich zum ersten Mal als Aufnahmeorganisation an den Freiwilligenprojekten des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) teil.