Hohenauer/Berger gewinnen bei U18-EM Silbermedaille

Lilli Hohenauer (SPORTUNION Hollabrunn) und ihre Partnerin Lia Berger haben bei der CEV U18 Beach Volleyball European Championships in Loutraki/Griechenland sensationell die Silbermedaille gewonnen. Bei den Staatsmeisterschaften in Baden holen Julian Hörl (1.Saalfeldner Sportklub SPORTUNION) und Alexander Horst Bronze.

Die erst 15-jährigen ÖVV-Spielerinnen bezwangen im Halbfinale Sonntagvormittag Mila Konink/Noa Sonneville (NED) 14:21, 21:16, 15:13. Nach Verlust des ersten Satzes lagen Berger/Hohenauer auch im zweiten zunächst zurück (6:8). Doch mit einen 10:4-Lauf übernahmen die Österreicherinnen das Kommando und gaben es auch nicht mehr aus der Hand.

Im dritten Durchgang erspielten sie sich eine 9:3-Führung, Punkt um Punkt kämpften sich die Niederländerinnen allerdings zurück. Schlussendlich brachten Berger/Hohenauner einen knappen Vorsprung ins Trockene, verwerteten nach 44 Minuten ihren zweiten Matchball.

Im EM-Finale trafen Berger/Hohenauer auf die Zwillingsschwestern Katerina und Anna Pavelková (CZE), mussten sich 18:21, 14:21 geschlagen geben. Im ersten Satz konnten die jungen Österreicherinnen einen 4-Punkte-Rückstand zum 14:14 aufholen, verloren aber die folgenden fünf Punkte. Durchgang eins war damit vorentschieden. Der zweite Satz war zunächst ausgeglichen. Doch dann setzten sich die Tschechinnen deutlich ab (17:12) und durften wenig später über Gold jubeln.

Staatsmeisterschaften Herren

Julian Hörl (1.Saalfeldner Sportklub SPORTUNION) und Alexander Horst holen bei den Staatsmeisterschaften 2022 in Baden Bronze.

Sie verlieren das Halbfinale gegen das Interimsduo Felix Friedl/Philipp Waller klar mit 16:21 und 19:21. In Spiel um Platz 3 können sie sich mit 21:9, 18:21 schlussendlich in der Verlängerung mit 15:10 gegen Doppler/Kunert durchsetzen.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.