SPORTUNION-Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik

Am Samstag, 25. Juni 2022, wurden die Einzelbewerbe der SPORTUNION-Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Vorchdorf (OÖ) ausgetragen. Am Start waren 76 Gymnastinnen aus fünf Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Wien.

Die Medaillenränge teilten sich auf sieben der acht teilnehmenden Vereine auf. Der Wettkampf verlief fair und verletzungsfrei und den ZuseherInnen konnte ein abwechslungsreiches Programm geboten werden. Wir gratulieren den neuen SPORTUNION Bundesmeisterinnen und den Medaillengewinnerinnen der verschiedenen Kategorien:

Eliteklasse: 1.Vanessa Tasch (UNION West Wien (UWW), 2. Polina Strelkova (UWW), 3. Vanessa Kaiser (SU Pettenbach)

Juniorinnenklasse 1: 1.Angelika Matysek (UWW); 2. Antonia Herold (Gymnastiksport UNION Graz (GUG), 3. Anja Müller (UWW)

Juniorinnenklasse 2: 1.Sophie Gangl (SU Mühlbach); 2. Sophie Herler (SU ADM Linz), 3. Katharina Lettner (SU ADM Linz)

Jugendklasse 1: 1.Eva Maslenkova (UWW); 2. Anna Kudinova (UWW), 3. Aliona Strelkova (UWW)

Jugendklasse 2: 1.Caroline Lettner (SU ADM Linz); 2. Hellena Tiefenthaller (SU Pettenbach), 3. Sofia Wöss (SU Pettenbach)

Jugendklasse 3: 1.Lenja Attwenger (SU Mühlbach); 2. Mislina Ibragimova (SU ADM Linz), 3. Ines Röbl (SU ADM Linz)

Kinderklasse 1: 1.Amelie Hauser (SU Pettenbach); 2. Emma Fleischanderl (SU ADM Linz), 3. Anastasia Weber (UWW)

Kinderklasse 2: 1.Lara-Sophie Körner (GUG); 2. Cataleya Chanel Garside (GUG), 3. Lena Wödlinger SU ADM Linz)

Kinderklasse 3: 1.Amalia Kaltak (SU Mühlbach); 2. Elisa Traxler (GUG), 3. Emilia Hochmayr (SU Pettenbach)

Allgemeine Wettkampfklasse: 1.Carmen Orzan (UWW), 2. Gloria Orzan (UWW), 3. Lena Henning (SU Leopoldau)

Juniorinnenwettkampfklasse: 1.Antonia Mang (GUG); 2. Viktoria Kronsteiner (SU Pettenbach), 3. Lena Jurtschitsch (GUG)

Jugendwettkampfklasse: 1.Klara Url-Michalopoulos (GUG); 2. Samira Migsich (UNION Eisenstadt Turnen), 3. Susanne Loishacker (GUG)

Alle Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.