SPORTUNION-Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik

Am Samstag, 25. Juni 2022, wurden die Einzelbewerbe der SPORTUNION-Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Vorchdorf (OÖ) ausgetragen. Am Start waren 76 Gymnastinnen aus fünf Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Wien.

Die Medaillenränge teilten sich auf sieben der acht teilnehmenden Vereine auf. Der Wettkampf verlief fair und verletzungsfrei und den ZuseherInnen konnte ein abwechslungsreiches Programm geboten werden. Wir gratulieren den neuen SPORTUNION Bundesmeisterinnen und den Medaillengewinnerinnen der verschiedenen Kategorien:

Eliteklasse: 1.Vanessa Tasch (UNION West Wien (UWW), 2. Polina Strelkova (UWW), 3. Vanessa Kaiser (SU Pettenbach)

Juniorinnenklasse 1: 1.Angelika Matysek (UWW); 2. Antonia Herold (Gymnastiksport UNION Graz (GUG), 3. Anja Müller (UWW)

Juniorinnenklasse 2: 1.Sophie Gangl (SU Mühlbach); 2. Sophie Herler (SU ADM Linz), 3. Katharina Lettner (SU ADM Linz)

Jugendklasse 1: 1.Eva Maslenkova (UWW); 2. Anna Kudinova (UWW), 3. Aliona Strelkova (UWW)

Jugendklasse 2: 1.Caroline Lettner (SU ADM Linz); 2. Hellena Tiefenthaller (SU Pettenbach), 3. Sofia Wöss (SU Pettenbach)

Jugendklasse 3: 1.Lenja Attwenger (SU Mühlbach); 2. Mislina Ibragimova (SU ADM Linz), 3. Ines Röbl (SU ADM Linz)

Kinderklasse 1: 1.Amelie Hauser (SU Pettenbach); 2. Emma Fleischanderl (SU ADM Linz), 3. Anastasia Weber (UWW)

Kinderklasse 2: 1.Lara-Sophie Körner (GUG); 2. Cataleya Chanel Garside (GUG), 3. Lena Wödlinger SU ADM Linz)

Kinderklasse 3: 1.Amalia Kaltak (SU Mühlbach); 2. Elisa Traxler (GUG), 3. Emilia Hochmayr (SU Pettenbach)

Allgemeine Wettkampfklasse: 1.Carmen Orzan (UWW), 2. Gloria Orzan (UWW), 3. Lena Henning (SU Leopoldau)

Juniorinnenwettkampfklasse: 1.Antonia Mang (GUG); 2. Viktoria Kronsteiner (SU Pettenbach), 3. Lena Jurtschitsch (GUG)

Jugendwettkampfklasse: 1.Klara Url-Michalopoulos (GUG); 2. Samira Migsich (UNION Eisenstadt Turnen), 3. Susanne Loishacker (GUG)

Alle Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.