Sieg bei den Weltmeisterschaften für Emma Wischenbart

Vom 25.5.2022 bis zum 29.5. 2022 fanden in Porec, in Kroatien, die World Dance Finals statt.  Knapp 5000 TänzerInnen aus 17 Nationen gingen hier an den Start.

Für den TGUS Salzburg startete in der Junioren Klasse Emma Wischenbart mit einem lyrischem Solo, mit dem sie sich den Weltmeister Titel sicherte. Mit einem Acrobatic Dance  Solo erreichte sie auch noch Bronze.

Emma überzeugte nicht nur durch schwerste Tanz Technik und besonderer Präzision, sondern auch mit viel Charisma und Musikalität sowie mit Choreographien, welche ihr von Laura Ike  auf den Leib geschneidert wurden.

Fairies sind Vizeweltmeisterinnen

In der Kinderklasse ging die Formation „Fairies“ das erste mal auf eine große Bühne, mit dem Gedanken „dabei sein ist alles, Podestplätze unmöglich“.

Überraschenderweise konnten die regierenden österreichischen Meisterinnen „Fairies“ die internationale Jury so weit überzeugen, dass sich der Gedanke als falsch erwies und die Tänzerinnen dieser Tanz Formation (Lina Auberger, Lilia Fichta, Emilia Hanke, Magdalena Köchl, Christina Juriscic, Arabella Potter, Melina Schieferer, Sophie Reinsdorff) für die TGUS Salzburg und für Österreich Silber und somit den Vizeweltmeistertitel,  in der Disziplin Group Open, sichern konnten.

Lina Auberger ist Vizewelmeisterin

Lina Auberger, die durch ein hohes Maß an Flexibilität besticht, setzte sich in der Klasse Acrobatic Dance Solo Children durch. Sie erobert den Vizeweltmeister Titel. In der Klasse Solo Open Children  ertanzte sich Christina Juriscic den hervorragenden  5. Platz. Melina Schieferer, als einer der jüngsten Tänzerinnen in dieser Klasse, sicherte sich noch den sehr guten  9. Platz in einem sehr starkem Feld.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.