Julia Mayer ist Österreichische 10km-Meisterin

Julia Mayer (DSG Wien) feierte den erwartet klaren Sieg und freute sich über den besten Saisoneinstieg ihrer Laufbahn.

Eine leichte Enttäuschung des Verpassens ihres eigenen ÖLV-Rekords von 32:54 Minuten im ersten Augenblick – und das nur sechs Tage nach dem ÖLV-Halbmarathonrekord von Malaga (1:11:13 Stunden) – wich bei Julia Mayer binnen weniger Minuten der Zufriedenheit.

„Das ist die zweitschnellste 10km-Zeit meiner Karriere. Aber vor allem ist es der mit Abstand schnellste Saisoneinstieg auf dieser Distanz. Auch wenn das heute nicht mein Tag war und ich nach einem Drittel des Rennens gespürt habe, dass ich zu wenig puschen konnte, um den Schnitt von 3:15 Minuten pro Kilometer zu halten, nehme ich das Ergebnis sehr gerne mit.“

Die 29-Jährige sprach auch ein Lob für den Veranstalter und das Publikum aus: „Überall waren Menschen und haben uns angefeuert – das war sehr cool!“

Für das kommende große Ziel, die EM-Qualifikation im 10.000m-Lauf, fühlt sich Mayer gut gerüstet.

Weitere Erfolge bei den NachwuchsathletInnen

Der Titel bei den Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U18 ging Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling).
Timo Hinterndorfer (DSG Wien) gewann in einer persönlichen Bestzeit von 31:02 Minuten als Gesamt-Siebter die U20-Wertung.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.