Carina Edlinger (USV Fuschl am See) holt bei den Paralympischen Winterspielen 2022 in China die ersehnte Goldmedaille.
Die sehbehinderte Salzburgerin siegte mit Guide Lorenz Lampl im Skatingsprint der Langläuferinnen. In diesen Bewerb hatte die 23-Jährige vor dem Großereignis ihre größte Hoffnung gesetzt. Am Montag hatte Österreichs Behindertensportlerin des Jahres über 15 km wegen körperlicher Probleme aufgegeben und passte am Dienstag im Biathlon. Die Pause sollte sich auszahlen, am Mittwoch war sie dann nicht zu schlagen.
Edlinger gewann im Sprint ihr Vierer-Semifinale und setzte sich im Finale klar vor einer ukrainischen und zwei deutschen Aktiven durch. Die vierfache Weltcup-Gesamtsiegerin sowie Paralympics-Dritte über 7,5 km klassisch von 2018 war erst kurz vor den Paralympics mit Guide Lampl zusammengekommen. Nun gelang ihr ihr wohl bisher größte Erfolg.
In unserer Serie “SPORTUNION Akademie inside” werfen wir in Kooperation mit unseren Landesverbänden einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildungen. Diesmal: Übungsleiter:innen Spezialmodul Schwimmen.
Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.
Die SPORTUNION trauert um Rita Werbowsky. Mit ihr verliert die SPORTUNION eine große Persönlichkeit, die den Verband durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet hat.
Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
2024 verzeichnete „Bewegt im Park“ mit 130.726 Teilnahmen und 8.558 angebotenen Bewegungseinheiten einen neuen Höchststand. An 714 Kursen in allen neun Bundesländern nahmen durchschnittlich 16 Personen pro Einheit teil – eine beeindruckende Steigerung seit dem Start des Projekts.