Starke Leistungen der SPORTUNION-RennfahrerInnen bei der Österreichischen Querfeldeinmeisterschaft 2022

Traditionsgemäß findet die erste Meisterschaft im neuen Radsportjahr im Gelände statt. Im niederösterreichischen Pernitz/Neusiedl wurden am Wochenende 8./9. Jänner 2022 die Österreichischen MeisterInnen und StaatsmeisterInnen ermittelt. Die Sportlerinnen und Sportler der SPORTUNION mischten in allen Kategorien kräftig mit.

Neunter Staatsmeistertitel für Heigl

Nadja Heigl, Österreichs internationales Aushängschild im Crosssport, sicherte sich unangefochten den neunten Staatsmeistertitel. Die beim SU Bikestore cc. Team groß gewordene Sportlerin fährt im Profiteam KTM Alchemist Brentabrakes. Die Bronzemedaille sicherte sich Fiona Klien (UNION RC Bikerei).

Philipp Heigl erkämpfte im Eliterennen der Männer die Bronzemdaille. Jakob Reiter (UNION Raiffeisen Radteam Tirol) belegte in der Kategorie U23 den ersten Platz.

In der Kategorie MU17 wurde Valentin Hofer (SPORTUNION Maria Schmolln) österreichischer Meister.

Auch die Masterfahrer der SPORTUNION zeigten groß auf:

M I:   2. Mario Kirch (RU Salzburg)
M II:  1. Jürgen Pechhacker (RadSPORTUNION St. Pölten)
M III: 1. Leopold Heigl (SU Bikestore.cc Team)
2. Manfred Stiegl (SU Radclub Velocipede)

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!