Starke Leistungen der SPORTUNION-RennfahrerInnen bei der Österreichischen Querfeldeinmeisterschaft 2022

Traditionsgemäß findet die erste Meisterschaft im neuen Radsportjahr im Gelände statt. Im niederösterreichischen Pernitz/Neusiedl wurden am Wochenende 8./9. Jänner 2022 die Österreichischen MeisterInnen und StaatsmeisterInnen ermittelt. Die Sportlerinnen und Sportler der SPORTUNION mischten in allen Kategorien kräftig mit.

Neunter Staatsmeistertitel für Heigl

Nadja Heigl, Österreichs internationales Aushängschild im Crosssport, sicherte sich unangefochten den neunten Staatsmeistertitel. Die beim SU Bikestore cc. Team groß gewordene Sportlerin fährt im Profiteam KTM Alchemist Brentabrakes. Die Bronzemedaille sicherte sich Fiona Klien (UNION RC Bikerei).

Philipp Heigl erkämpfte im Eliterennen der Männer die Bronzemdaille. Jakob Reiter (UNION Raiffeisen Radteam Tirol) belegte in der Kategorie U23 den ersten Platz.

In der Kategorie MU17 wurde Valentin Hofer (SPORTUNION Maria Schmolln) österreichischer Meister.

Auch die Masterfahrer der SPORTUNION zeigten groß auf:

M I:   2. Mario Kirch (RU Salzburg)
M II:  1. Jürgen Pechhacker (RadSPORTUNION St. Pölten)
M III: 1. Leopold Heigl (SU Bikestore.cc Team)
2. Manfred Stiegl (SU Radclub Velocipede)

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.