Studienstart für den MBA Business Administration und Sport

Anmeldungen für das Studium sind unter www.mba-sport.at möglich, welches am 29. Oktober 2021 beginnt.

Der MBA Business Administration & Sport stellt die flexibelste Möglichkeit für Österreichs Spitzensportlerinnen und Spitzensportler dar, um bereits während der sportlichen Karriere zu einem betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss zu kommen. Vorlesungen und Prüfungen finden zu 100% online statt, Prüfungstermine können frei gewählt werden. Zu den Absolventinnen und Absolventen zählen zahlreiche Topathletinnen und Topathleten, wie Clemens Doppler, Tom Zajac, Andreas Linger, Robert Almer, uvm. Das Studium hat eine Mindestdauer von 3 Semestern, ideal um in kurzer Zeit eine akademische Ausbildung zu absolvieren. Selbstverständlich ist der Studiengang auch offen für Coaches, Funktionärinnen sowie Funktionäre und generell vielbeschäftigte Personen.

Nutze also jetzt die Chance für eine akademische Ausbildung, die sich problemlos mit dem Leistungssport vereinbaren lässt!

  • maximal flexibler Online-Studiengang, zugeschnitten auf Leistungssportlerinnen und Leistungssportler und Personen mit geringen Zeitressourcen
  • entwickelt von Fokus: Zukunft in Kooperation mit der FH Burgenland und der Österreichischen Sporthilfe
  • hochaktuelles, betriebswirtschaftliches Know-how von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Sport- und Eventmanagement, (Online-)Marketing, Business Planning, Sponsoring, u.v.a.m.
  • sämtliche Vorlesungen sind jederzeit online abrufbar
  • Prüfungen werden online absolviert, Termine sind frei wählbar
  • die für MBAs unschlagbare Abschlussquote von 91% beweist, dass eine Ausbildung an einer Hochschule auch schon während der aktiven Zeit im Spitzensport möglich ist

 

Für Fragen rund um Studium und Anmeldung kann man jederzeit die Studiengangsleitung kontaktieren. Jeden Montag und Mittwoch kann jeder ab 18:00 an einem virtuellen Online-Rundgang durch den Online-Campus von Fokus: Zukunft teilnehmen. Am einfachsten telefonisch informieren:

Studiengangsleitung: Mag. Sabine Pata, Tel. 0650/4342380, Mail: sabine.pata@fokus-zukunft.at

Lehrgangsmanagement: Stefan Withalm, MSc, Tel. 0676/6725200, Mail: stefan.withalm@fokus-zukunft.at

 

Zielgruppe

Leistungssportler/innen, Trainer/innen, Funktionär/innen, Berufstätige, Personen mit Familie, Vielbeschäftigte

 

Details auf einen Blick
  • Start jederzeit möglich
  • 100% Online, keine Anwesenheitspflichten
  • Studiendauer 3 Semester

 

Weitere Infos zum MBA findest du auch unter www.mba-sport.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.