Studienstart für den MBA Business Administration und Sport

Anmeldungen für das Studium sind unter www.mba-sport.at möglich, welches am 29. Oktober 2021 beginnt.

Der MBA Business Administration & Sport stellt die flexibelste Möglichkeit für Österreichs Spitzensportlerinnen und Spitzensportler dar, um bereits während der sportlichen Karriere zu einem betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss zu kommen. Vorlesungen und Prüfungen finden zu 100% online statt, Prüfungstermine können frei gewählt werden. Zu den Absolventinnen und Absolventen zählen zahlreiche Topathletinnen und Topathleten, wie Clemens Doppler, Tom Zajac, Andreas Linger, Robert Almer, uvm. Das Studium hat eine Mindestdauer von 3 Semestern, ideal um in kurzer Zeit eine akademische Ausbildung zu absolvieren. Selbstverständlich ist der Studiengang auch offen für Coaches, Funktionärinnen sowie Funktionäre und generell vielbeschäftigte Personen.

Nutze also jetzt die Chance für eine akademische Ausbildung, die sich problemlos mit dem Leistungssport vereinbaren lässt!

  • maximal flexibler Online-Studiengang, zugeschnitten auf Leistungssportlerinnen und Leistungssportler und Personen mit geringen Zeitressourcen
  • entwickelt von Fokus: Zukunft in Kooperation mit der FH Burgenland und der Österreichischen Sporthilfe
  • hochaktuelles, betriebswirtschaftliches Know-how von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Sport- und Eventmanagement, (Online-)Marketing, Business Planning, Sponsoring, u.v.a.m.
  • sämtliche Vorlesungen sind jederzeit online abrufbar
  • Prüfungen werden online absolviert, Termine sind frei wählbar
  • die für MBAs unschlagbare Abschlussquote von 91% beweist, dass eine Ausbildung an einer Hochschule auch schon während der aktiven Zeit im Spitzensport möglich ist

 

Für Fragen rund um Studium und Anmeldung kann man jederzeit die Studiengangsleitung kontaktieren. Jeden Montag und Mittwoch kann jeder ab 18:00 an einem virtuellen Online-Rundgang durch den Online-Campus von Fokus: Zukunft teilnehmen. Am einfachsten telefonisch informieren:

Studiengangsleitung: Mag. Sabine Pata, Tel. 0650/4342380, Mail: sabine.pata@fokus-zukunft.at

Lehrgangsmanagement: Stefan Withalm, MSc, Tel. 0676/6725200, Mail: stefan.withalm@fokus-zukunft.at

 

Zielgruppe

Leistungssportler/innen, Trainer/innen, Funktionär/innen, Berufstätige, Personen mit Familie, Vielbeschäftigte

 

Details auf einen Blick
  • Start jederzeit möglich
  • 100% Online, keine Anwesenheitspflichten
  • Studiendauer 3 Semester

 

Weitere Infos zum MBA findest du auch unter www.mba-sport.at.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.