1. „Ballschule Österreich“-Convention in Saalfelden

Zum ersten Mal findet am 22. Oktober 2021 die „Ballschule Österreich“-Convention in Saalfelden statt. Die Fortbildungsveranstaltung soll die theoretischen und praktischen Konzepte der „Ballschule Österreich“ powered by „Ballschule Heidelberg“ vermitteln und Raum für Erfahrungsaustausch rund um die App liefern.

Das Projekt „Ballschule Österreich“ wurde 2016 aus Mitteln des österreichischen Sportministeriums ins Leben gerufen. Die drei österreichischen Sport-Dachverbände (ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION) haben erstmals gemeinsam mit den österreichischen Fachverbänden für American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball ein Team gebildet. Die App mit zahlreichen Videos, untergliedert in sich in die Bereiche Mini-Ballschule (3-6 Jahre), Ballschule ABC (6-9 Jahren) und sportgerichtetes Lernen (8-10 Jahre). Geballtes Know-how wird sich damit in Saalfelden versammeln, um die Zusammenarbeit der Dach- und Fachverbände weiter zu stärken und das Projekt positiv voranzubringen.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Übungsleitende, Funktionärinnen und Funktionäre aus Vereinen und Verbänden sowie Pädagoginnen und Pädagogen.

Termin

Wann: 22. Oktober 2021

Ort: Congress Center, Stadtplatz 2, 5760 Saalfelden

Zeitplan

11:00 – 11:30 Eröffnung durch Projektpartner (Steinerne Meer)

11:30 – 12:15 Uhr Mittagessen

12:20 Einteilung der drei Praxisgruppen und Aufbruch zu den Sporthallen

12:30 – 13.20 Uhr Praxis ABC Koordinative- /Taktische- und Technische Basiskompetenzen

13:30 – 14:20 Uhr Praxis ABC Koordinative- /Taktische- und Technische Basiskompetenzen

14:30 – 15:20 Uhr Praxis ABC Koordinative- /Taktische- und Technische Basiskompetenzen

anschließend Aufbruch zurück ins Congress Center

15:45- 17:00 Uhr Impulsreferat Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger (Steinerne Meer)

 

Die Teilnahme ist für die am Projekt teilnehmenden Verbandsmitglieder kostenlos.

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können muss das Anmeldeformular ausgefüllt werden.

Für weitere Informationen ist das Projektteam der Ballschule Österreich unter office@ballschuleoesterreich.at erreichbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.