Europäischer Austausch für Inklusion und Integration in Verona 

Vom 11.  bis 12. September 2021 fand in der italienischen Stadt Verona die 26. Ausgabe von “La Grande Sfida International” statt. Über  Sport, Kultur und Kunst werden bei dieser Veranstaltung internationale Begegnungen gefördert.

Eine Gruppe von Sportlerinnen und Sportlern mit mentaler Behinderung aus der Steiermark und dem Burgenland vertrat Österreich bei dieser Veranstaltung. Als Delegationsleiterin ist seit Jahren Hermi Luttenberger im Einsatz: „Wir nehmen bereits seit über 15 Jahren an dieser Veranstaltung teil und haben schon so viele unvergessliche Momente in diesem faszinierenden Ambiente des Platzes erlebt! La grande Sfida ist eine tolle Veranstaltung, die zeigt, wie Inklusion gelebt werden kann!“

Alle Aktivitäten, verschiedenste Sport-, aber auch Kulturangebote, finden alljährlich im Herzen Veronas auf der Piazza Brà, umgeben von geschichtsträchtigen Bauten  statt. Die Teilnahme der österreichischen Delegation wurde von der SPORTUNION und der Diözesansportgemeinschaft (DSGÖ) unterstützt. Unter anderem war Paula Gutierrez del Río, die aktuell ihr Freiwilligenjahr im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bei der SPORTUNION absolviert, dabei.

© Foto: SPORTUNION (Bild mit Paula Gutierrez del Río)
Foto: SPORTUNION (Bild mit Paula Gutierrez del Río)
Gemeinschaft fördern 

Im Rahmen des Events standen vor allem die Menschenrechte und die UN-Konvention für Rechte von Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt. Ein zentrales Thema war dabei die Überwindung von Barrieren von benachteiligten Menschen, etwa aus physischen, psychischen, wirtschaftlichen, ethnischen, religiösen und familiären Gründen. Ziel ist es, die Inklusion und Integration innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Ein entscheidender Schlüssel dafür liegt in den Bereichen Sport, Spiel, Kunst, Arbeit, Kultur und Spiritualität, wo Menschen zusammengeführt werden.

Der gemeinnützige Verein A.S.D. La Grande Sfida Onlus führt abgesehen von der Veranstaltung in Verona zahlreiche weitere lokale, nationale und internationale Sport- und Kulturprojekte sowie sonstige Veranstaltungen durch, die die Begegnung von Menschen fördern. Verschiedene Ebenen wie Schulen, Universitäten, Sport-, Kultur- und Kunstvereine, Kirchen oder Kommunen sind dabei ein gemeinsamer Ort des Erfahrungsaustauschs, wo Inklusion und Integration gelingen kann. Der Verein wählt jährlich einen Slogan, der die Vereinsaktivitäten begleitet. Das Motto 2021 lautet: WE HOPE! What are you hoping for?

Nähere Informationen: www.lagrandesfida.org

ESK-Logo
BMKÖ-Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“