Europäischer Austausch für Inklusion und Integration in Verona 

Vom 11.  bis 12. September 2021 fand in der italienischen Stadt Verona die 26. Ausgabe von “La Grande Sfida International” statt. Über  Sport, Kultur und Kunst werden bei dieser Veranstaltung internationale Begegnungen gefördert.

Eine Gruppe von Sportlerinnen und Sportlern mit mentaler Behinderung aus der Steiermark und dem Burgenland vertrat Österreich bei dieser Veranstaltung. Als Delegationsleiterin ist seit Jahren Hermi Luttenberger im Einsatz: „Wir nehmen bereits seit über 15 Jahren an dieser Veranstaltung teil und haben schon so viele unvergessliche Momente in diesem faszinierenden Ambiente des Platzes erlebt! La grande Sfida ist eine tolle Veranstaltung, die zeigt, wie Inklusion gelebt werden kann!“

Alle Aktivitäten, verschiedenste Sport-, aber auch Kulturangebote, finden alljährlich im Herzen Veronas auf der Piazza Brà, umgeben von geschichtsträchtigen Bauten  statt. Die Teilnahme der österreichischen Delegation wurde von der SPORTUNION und der Diözesansportgemeinschaft (DSGÖ) unterstützt. Unter anderem war Paula Gutierrez del Río, die aktuell ihr Freiwilligenjahr im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bei der SPORTUNION absolviert, dabei.

© Foto: SPORTUNION (Bild mit Paula Gutierrez del Río)
Foto: SPORTUNION (Bild mit Paula Gutierrez del Río)
Gemeinschaft fördern 

Im Rahmen des Events standen vor allem die Menschenrechte und die UN-Konvention für Rechte von Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt. Ein zentrales Thema war dabei die Überwindung von Barrieren von benachteiligten Menschen, etwa aus physischen, psychischen, wirtschaftlichen, ethnischen, religiösen und familiären Gründen. Ziel ist es, die Inklusion und Integration innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Ein entscheidender Schlüssel dafür liegt in den Bereichen Sport, Spiel, Kunst, Arbeit, Kultur und Spiritualität, wo Menschen zusammengeführt werden.

Der gemeinnützige Verein A.S.D. La Grande Sfida Onlus führt abgesehen von der Veranstaltung in Verona zahlreiche weitere lokale, nationale und internationale Sport- und Kulturprojekte sowie sonstige Veranstaltungen durch, die die Begegnung von Menschen fördern. Verschiedene Ebenen wie Schulen, Universitäten, Sport-, Kultur- und Kunstvereine, Kirchen oder Kommunen sind dabei ein gemeinsamer Ort des Erfahrungsaustauschs, wo Inklusion und Integration gelingen kann. Der Verein wählt jährlich einen Slogan, der die Vereinsaktivitäten begleitet. Das Motto 2021 lautet: WE HOPE! What are you hoping for?

Nähere Informationen: www.lagrandesfida.org

ESK-Logo
BMKÖ-Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.