Rückblick Faustball WM 2021 in Grieskirchen

Die IFA Faustball Weltmeisterschaft in Grieskirchen von 28. Juli – 01. August vereinte vier Medaillenentscheidungen in einem Event. Insgesamt kämpften 25 Teams in den Kategorien Frauen und U18 (Frauen und Herren) um WM-Gold, sowie die U21 Herren um den EM-Titel, so viele Mannschaften wie nie zuvor. Der Zuspruch der Fans war ebenfalls groß, über 8.000 Zuschauer strömten in der WM-Woche in die Faustball Arena und trotzten den teilweise heftigen Regenfällen.

4x Silber für Österreich

Ein wahres Faustballfest feierten Fans und Spieler in Grieskirchen. Für das sportliche Großevent wurde das Faustballzentrum zu einem WM-Gelände mit Center Court umgebaut. Mehr als 250 Helfer ermöglichten den Gästen aus der ganzen Welt eine unvergessliche Veranstaltung “Der Zuspruch der Zuschauer hat unsere Erwartungen noch übertroffen”, so Christoph Oberlehner vom Organisationskomitee.

Das Damennationalteam aus Österreich sicherte sich den Vizeweltmeistertitel vor der Schweiz und Chile. Deutschland konnte in allen 4 Bewerben Gold erobern.

Auch bei den Nachwuchsbewerben gab es 3x Silber für Österreich. Das wohl spannendste Spiel bei diesem Turnier lieferten sich Deutschland und Österreich im Finale der U18 Herren. In fünf Sätzen zwang das deutsche Team die Gastgeber vor ausverkaufter Tribüne in die Knie. Auch in bei der U18 Frauen WM und der U21 Herren EM triumphierte Deutschland vor Österreich. Bronze ging bei der Nachwuchs WM jeweils an Brasilien.

SPORTUNION Kader Athletinnen und Athleten:

Frauen
• Hieslmair Marlene, Angriff, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
• Lackinger Katharina, Abwehr, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
• Lugerbauer Ines, Angriff, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach

U21m
• Aichberger Matthias, Abwehr/Zuspiel, UNION Compact Freistadt
• Eidenhammer Lukas, Angriff, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Greifeneder Fabian, Abwehr/Zuspiel, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Hofstadler Fabian, Abwehr/Zuspiel, SPORTUNION Waldburg
• Kienberger Simon, AbwehrZuspiel, UNION Schwanenstadt
• Reingruber Thomas, Abwehr/Zuspiel, DSG UKJ Froschberg
• Schicho Jakob, Angriff, DSG UKJ Froschberg
• Thalhammer Philipp, Abwehr/Zuspiel, SC Laa/Thaya
• Teufer Gernot, Angriff, UNION Compact Freistadt
• Withalm Bernd, Angriff, UNION Compact Freistadt

U18m
• Cerny Immanuel, Angriff, UNION Wolkersdorf
• Einsiedler Philipp, Abwehr, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Voit Benjamin, Angriff, UNION Compact Freistadt
• Wiesinger Marcel, Abwehr, UNION Compact Freistadt

U18w
• Hartl Anika, Angriff ,SPORTUNION Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit
• Hartl Lea, Angriff, SPORTUNION Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit
• Hofstadler Helena, Zuspiel, SPORTUNION Waldburg
• Niederreiter Nicole, Abwehr, SPORTUNION Raiffeisen St. Veit/Pongau
• Rick Helene, Abwehr, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Unterauer Nina, Angriff, DSG UKJ Froschberg
• Wöss Sandra, Abwehr, SPORTUNION Ulrichsberg

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeinsam stark: Workshop setzt starkes Zeichen für Vielfalt im Sport

Am Freitag, den 14. November 2025, fand im ASKÖ-WAT-Bewegungszentrum Wienerberg ein inspirierender Workshop unter dem Titel „Gemeinsam stark – Vielfalt im Sport“ statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des vom Sportministerium BMWKMS geförderten Projekts BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet durchgeführt und brachte engagierte Menschen aus Vereinen, Organisationen und Initiativen zusammen.

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”