Rückblick Faustball WM 2021 in Grieskirchen

Die IFA Faustball Weltmeisterschaft in Grieskirchen von 28. Juli – 01. August vereinte vier Medaillenentscheidungen in einem Event. Insgesamt kämpften 25 Teams in den Kategorien Frauen und U18 (Frauen und Herren) um WM-Gold, sowie die U21 Herren um den EM-Titel, so viele Mannschaften wie nie zuvor. Der Zuspruch der Fans war ebenfalls groß, über 8.000 Zuschauer strömten in der WM-Woche in die Faustball Arena und trotzten den teilweise heftigen Regenfällen.

4x Silber für Österreich

Ein wahres Faustballfest feierten Fans und Spieler in Grieskirchen. Für das sportliche Großevent wurde das Faustballzentrum zu einem WM-Gelände mit Center Court umgebaut. Mehr als 250 Helfer ermöglichten den Gästen aus der ganzen Welt eine unvergessliche Veranstaltung “Der Zuspruch der Zuschauer hat unsere Erwartungen noch übertroffen”, so Christoph Oberlehner vom Organisationskomitee.

Das Damennationalteam aus Österreich sicherte sich den Vizeweltmeistertitel vor der Schweiz und Chile. Deutschland konnte in allen 4 Bewerben Gold erobern.

Auch bei den Nachwuchsbewerben gab es 3x Silber für Österreich. Das wohl spannendste Spiel bei diesem Turnier lieferten sich Deutschland und Österreich im Finale der U18 Herren. In fünf Sätzen zwang das deutsche Team die Gastgeber vor ausverkaufter Tribüne in die Knie. Auch in bei der U18 Frauen WM und der U21 Herren EM triumphierte Deutschland vor Österreich. Bronze ging bei der Nachwuchs WM jeweils an Brasilien.

SPORTUNION Kader Athletinnen und Athleten:

Frauen
• Hieslmair Marlene, Angriff, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
• Lackinger Katharina, Abwehr, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
• Lugerbauer Ines, Angriff, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach

U21m
• Aichberger Matthias, Abwehr/Zuspiel, UNION Compact Freistadt
• Eidenhammer Lukas, Angriff, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Greifeneder Fabian, Abwehr/Zuspiel, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Hofstadler Fabian, Abwehr/Zuspiel, SPORTUNION Waldburg
• Kienberger Simon, AbwehrZuspiel, UNION Schwanenstadt
• Reingruber Thomas, Abwehr/Zuspiel, DSG UKJ Froschberg
• Schicho Jakob, Angriff, DSG UKJ Froschberg
• Thalhammer Philipp, Abwehr/Zuspiel, SC Laa/Thaya
• Teufer Gernot, Angriff, UNION Compact Freistadt
• Withalm Bernd, Angriff, UNION Compact Freistadt

U18m
• Cerny Immanuel, Angriff, UNION Wolkersdorf
• Einsiedler Philipp, Abwehr, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Voit Benjamin, Angriff, UNION Compact Freistadt
• Wiesinger Marcel, Abwehr, UNION Compact Freistadt

U18w
• Hartl Anika, Angriff ,SPORTUNION Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit
• Hartl Lea, Angriff, SPORTUNION Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit
• Hofstadler Helena, Zuspiel, SPORTUNION Waldburg
• Niederreiter Nicole, Abwehr, SPORTUNION Raiffeisen St. Veit/Pongau
• Rick Helene, Abwehr, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Unterauer Nina, Angriff, DSG UKJ Froschberg
• Wöss Sandra, Abwehr, SPORTUNION Ulrichsberg

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.