Rückblick Faustball WM 2021 in Grieskirchen

Die IFA Faustball Weltmeisterschaft in Grieskirchen von 28. Juli – 01. August vereinte vier Medaillenentscheidungen in einem Event. Insgesamt kämpften 25 Teams in den Kategorien Frauen und U18 (Frauen und Herren) um WM-Gold, sowie die U21 Herren um den EM-Titel, so viele Mannschaften wie nie zuvor. Der Zuspruch der Fans war ebenfalls groß, über 8.000 Zuschauer strömten in der WM-Woche in die Faustball Arena und trotzten den teilweise heftigen Regenfällen.

4x Silber für Österreich

Ein wahres Faustballfest feierten Fans und Spieler in Grieskirchen. Für das sportliche Großevent wurde das Faustballzentrum zu einem WM-Gelände mit Center Court umgebaut. Mehr als 250 Helfer ermöglichten den Gästen aus der ganzen Welt eine unvergessliche Veranstaltung “Der Zuspruch der Zuschauer hat unsere Erwartungen noch übertroffen”, so Christoph Oberlehner vom Organisationskomitee.

Das Damennationalteam aus Österreich sicherte sich den Vizeweltmeistertitel vor der Schweiz und Chile. Deutschland konnte in allen 4 Bewerben Gold erobern.

Auch bei den Nachwuchsbewerben gab es 3x Silber für Österreich. Das wohl spannendste Spiel bei diesem Turnier lieferten sich Deutschland und Österreich im Finale der U18 Herren. In fünf Sätzen zwang das deutsche Team die Gastgeber vor ausverkaufter Tribüne in die Knie. Auch in bei der U18 Frauen WM und der U21 Herren EM triumphierte Deutschland vor Österreich. Bronze ging bei der Nachwuchs WM jeweils an Brasilien.

SPORTUNION Kader Athletinnen und Athleten:

Frauen
• Hieslmair Marlene, Angriff, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
• Lackinger Katharina, Abwehr, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
• Lugerbauer Ines, Angriff, U. Haidlmair Schwingenschuh Nußbach

U21m
• Aichberger Matthias, Abwehr/Zuspiel, UNION Compact Freistadt
• Eidenhammer Lukas, Angriff, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Greifeneder Fabian, Abwehr/Zuspiel, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Hofstadler Fabian, Abwehr/Zuspiel, SPORTUNION Waldburg
• Kienberger Simon, AbwehrZuspiel, UNION Schwanenstadt
• Reingruber Thomas, Abwehr/Zuspiel, DSG UKJ Froschberg
• Schicho Jakob, Angriff, DSG UKJ Froschberg
• Thalhammer Philipp, Abwehr/Zuspiel, SC Laa/Thaya
• Teufer Gernot, Angriff, UNION Compact Freistadt
• Withalm Bernd, Angriff, UNION Compact Freistadt

U18m
• Cerny Immanuel, Angriff, UNION Wolkersdorf
• Einsiedler Philipp, Abwehr, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Voit Benjamin, Angriff, UNION Compact Freistadt
• Wiesinger Marcel, Abwehr, UNION Compact Freistadt

U18w
• Hartl Anika, Angriff ,SPORTUNION Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit
• Hartl Lea, Angriff, SPORTUNION Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit
• Hofstadler Helena, Zuspiel, SPORTUNION Waldburg
• Niederreiter Nicole, Abwehr, SPORTUNION Raiffeisen St. Veit/Pongau
• Rick Helene, Abwehr, UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
• Unterauer Nina, Angriff, DSG UKJ Froschberg
• Wöss Sandra, Abwehr, SPORTUNION Ulrichsberg

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.