SPORTUNION begrüßt Verlängerung des NPO-Fonds für Österreichs Sport- und Vereinswesen

Im Juli 2020 wurde erstmals in der Geschichte eine „Katastrophenhilfe“ des Bundes auch für Sportvereine geschaffen. Vom 8. Juli bis zum 15. Oktober können gemeinnützige Vereine wieder Anträge unter www.npo-fonds.at für das erste Halbjahr 2021 stellen. Für coronabedingte Ausgaben werden jetzt erstmals – unabhängig vom Einnahmeentfall – Kosten bis zu 12.000 Euro ersetzt.

Seit einem Jahr wird der Fortbestand von rund 15.000 Sportvereinen vom Neusiedler See bis zum Bodensee mit Corona-Hilfsmitteln aktiv unterstützt!

Peter McDonald, SPORTUNION -Präsident

NPO-Fonds für viele Vereine überlebenswichtig

„Es freut uns sehr, dass mit dem NPO-Fonds eine wesentliche Grundsäule für Österreichs Sport in der aktuellen Pandemie weiter bestehen bleibt, die nach wie vor für viele Vereine überlebenswichtig ist. Dank den Corona-Hilfen und den steigenden Impfraten erleben unsere Sportvereine derzeit eine positive Wende hin zu mehr Normalität. Es bleibt jedoch weiterhin wichtig, dem österreichischen Sport mit weiteren Impulsen ein starkes Comeback zu ermöglichen. Wir hoffen daher auf eine rasche Umsetzung weiterer Maßnahmen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der auch die unkomplizierte Abwicklung der Corona-Hilfen lobt und sich bei Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger sowie Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler für den wichtigen Einsatz bedankt.

Der Verbandschef freut sich zudem über die Rückkehr der Zuschauerinnen und Zuschauer bei Sportveranstaltungen, wodurch auch eine stimmungsvolle Atmosphäre zurückkehrt. Bis Ende 2020 gab es 9.786 Zusagen für 6.336 Sportvereine, welche bis dato 97,25 Millionen Euro aus dem NPO-Unterstützungsfonds erhalten haben.

Ergänzend dazu wären hier noch weitere Infos zum NPO-Fonds und darüber hinaus, die für Österreichs rund 15.000 Sportvereine relevant sind:

Zahlen zum NPO-Fonds und Sport

  • Gesamt Sport 6.336 Begünstigte 97,25 Mio. Euro
  • Gesamt NPO 21.697 Begünstigte 489,41 Mio. Euro
  • Anteil Sport 29,2 % Begünstigte 19,9 % des Gesamtvolumens

Weitere Maßnahmen für den Sport – die unabhängig vom NPO-Fonds beschlossen wurden

  • Ausweitung der Budgetmittel für „Kinder gesund bewegen“ auf zusätzlich 600.000 Euro
  • Ausweitung des Programms „Bewegt im Park“ (26 % mehr Bewegungseinheiten)
  • „Langer Tag des Sports“ gemeinsam mit dem Bildungsministerium an Österreichs Schulen und in Österreichs Sportvereinen am 24. September

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.