„UNION Padelcenter Wörthersee” in Klagenfurt eröffnet

Padel-Tennis ist jetzt auch in Kärnten möglich und zwar bei der Anlage der SPORTUNION nahe der Universität Klagenfurt.  Aus Lateinamerika kommend, etabliert sich auch in Österreich Padel-Tennis zunehmend zur neuen Trend-Sportart.
Nachdem sich diese dynamische Sportart, eine Kombination aus Tennis und Squash, bereits einige Jahre nahe dem Wiener Praterstadion in Wien, aber auch in Graz und vielen weiteren Städten in Österreich lokalisiert hat, hält Padel-Tennis nun auch endlich seinen Einzug in Klagenfurt. Am UNION-Gelände, nahe der Universität Klagenfurt und direkt neben dem Lendkanal, wurde mit 02 Juli die Padelanlage „UNION Padelcenter Wörthersee“ mit drei Padel-Courts inklusive Flutlicht eröffnet.
Meisterschaftsfähige Anlage für internationale Turniere
Padel-Tennis ist somit eine weitere sportliche Bereicherung für alle sport- und bewegungsbegeisterten Klagenfurterinnen und Klagenfurter. Zusätzlich bietet die Anlage auch für Touristen und Gästen in der Ferienregion Wörthersee, sowie internationalem Publikum der Universität Klagenfurt eine spannende Abwechslung. „Mit dem UNION Padelcenter Wörthersee steht allen Padel-Tennis Interessierten eine voll meisterschaftsfähige Anlage, auf der sogar die Ausrichtung internationaler Turniere möglich ist , zur Verfügung“, gibt sich SPORTUNION-Kärnten Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig optimistisch.
Eröffnung mit Klagenfurts Bürgermeister und Dompfarrer
Errichtet wurde das „UNION Padelcenter Wörthersee“ in weniger als zwei Wochen vom heimischen Unternehmen „Courtwall GmbH International“. Bei der feierlichen Eröffnung konnten neben Bürgermeister Christian Scheider noch weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport begrüßt werden. Die Segnung der neuen Sportstätte übernahm Dompfarrer Peter Allmaier. Die insgesamt drei Padelcourts werden bis auf Weiteres von der Tennissektion der SPORTUNION Klagenfurt betrieben und können über das digitale Buchungssystem unter www.sportunion-tennis.at reserviert und bezahlt werden.

Weitere Informationen gibt es auf www.sportunion.at/ktn oder Anfragen per Email an office@sportunion-klu.at oder telefonisch unter 0660/1256663.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.