„UNION Padelcenter Wörthersee” in Klagenfurt eröffnet

Padel-Tennis ist jetzt auch in Kärnten möglich und zwar bei der Anlage der SPORTUNION nahe der Universität Klagenfurt.  Aus Lateinamerika kommend, etabliert sich auch in Österreich Padel-Tennis zunehmend zur neuen Trend-Sportart.
Nachdem sich diese dynamische Sportart, eine Kombination aus Tennis und Squash, bereits einige Jahre nahe dem Wiener Praterstadion in Wien, aber auch in Graz und vielen weiteren Städten in Österreich lokalisiert hat, hält Padel-Tennis nun auch endlich seinen Einzug in Klagenfurt. Am UNION-Gelände, nahe der Universität Klagenfurt und direkt neben dem Lendkanal, wurde mit 02 Juli die Padelanlage „UNION Padelcenter Wörthersee“ mit drei Padel-Courts inklusive Flutlicht eröffnet.
Meisterschaftsfähige Anlage für internationale Turniere
Padel-Tennis ist somit eine weitere sportliche Bereicherung für alle sport- und bewegungsbegeisterten Klagenfurterinnen und Klagenfurter. Zusätzlich bietet die Anlage auch für Touristen und Gästen in der Ferienregion Wörthersee, sowie internationalem Publikum der Universität Klagenfurt eine spannende Abwechslung. „Mit dem UNION Padelcenter Wörthersee steht allen Padel-Tennis Interessierten eine voll meisterschaftsfähige Anlage, auf der sogar die Ausrichtung internationaler Turniere möglich ist , zur Verfügung“, gibt sich SPORTUNION-Kärnten Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig optimistisch.
Eröffnung mit Klagenfurts Bürgermeister und Dompfarrer
Errichtet wurde das „UNION Padelcenter Wörthersee“ in weniger als zwei Wochen vom heimischen Unternehmen „Courtwall GmbH International“. Bei der feierlichen Eröffnung konnten neben Bürgermeister Christian Scheider noch weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport begrüßt werden. Die Segnung der neuen Sportstätte übernahm Dompfarrer Peter Allmaier. Die insgesamt drei Padelcourts werden bis auf Weiteres von der Tennissektion der SPORTUNION Klagenfurt betrieben und können über das digitale Buchungssystem unter www.sportunion-tennis.at reserviert und bezahlt werden.

Weitere Informationen gibt es auf www.sportunion.at/ktn oder Anfragen per Email an office@sportunion-klu.at oder telefonisch unter 0660/1256663.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.