Österreichweit finden aktuell kostenlose COVID-19-Antigentests statt. Den Beginn haben die westlichen Bundesländer Tirol und Vorarlberg bereits gemacht. Eine möglichst breite Beteiligung hilft dem ganzen Land im Kampf gegen die gegenwärtige Pandemie, weshalb die SPORTUNION zur Teilnahme an den Massentests aufruft. „Wir befinden uns nach dem zweiten harten Lockdown in der kritischen Phase des Wiederhochfahrens des Sportbetriebes, aber auch unseres sozialen Lebens. Die Infektionszahlen sind immer noch sehr hoch, die angespannte Situation in den Spitälern ist unverändert. Damit wir in eine besinnliche Weihnachtszeit ohne Virus gehen können und diese schwere Zeit bestmöglich überstehen, braucht es einen gemeinsamen Kraftakt aller Menschen in Österreich. Wir alle können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, damit die Infektionsketten durchbrochen werden, indem wir testen gehen. Jeder einzelne kann mithelfen, diese Pandemie zu bewältigen“, appelliert SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Der Dachverband möchte ein sicheres Hochfahren des Sportbetriebs in den kommenden Wochen und Monaten sicherstellen, weshalb zuletzt auch eine entsprechende Test- und Impfstrategie gefordert wurde.
Das könnte dich auch interessieren...
WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!
In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.
SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!
Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.
Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn
Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inkl. der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Mit den Vortragenden nahmen über hundert Personen teil.
Leichterer Zugang zu Schulsportstätten: Sport Austria und SPORTUNION begrüßen Ankündigung von Bildungs- und Sportministerium
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen
Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.
Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs
Am 20. September 2025 verwandelte sich der Heldenplatz zwischen Hofburg, Volksgarten und Ring zur großen Bühne für Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden und zu einem Ort für Begegnung und Bewegung.