SPORTUNION-Präsident McDonald bedankt sich bei Österreichs Ehrenamtlichen

In Österreichs Sportvereinen arbeiten rund 580.000 Menschen freiwillig und unbezahlt mit, leisten 1,4 Mio. Arbeitsstunden pro Woche und ermöglichen damit ein europaweit einzigartiges, flächendeckendes Netzwerk für 2,1 Mio. Mitglieder mit weit über 200 unterschiedlichen Sportarten. Rund ein Drittel davon unter dem Dach der SPORTUNION. „Insbesondere aufgrund der außerordentlichen Umstände im coronabedingten Krisenjahr 2020 ist es besonders wichtig, Österreichs zahlreichen Ehrenamtlichen ein großes DANKE zu sagen. Die meisten Freiwilligen helfen aktiv im Sportbereich mit. Deren aktives Engagement in den Sportvereinen unterstützt Menschen in Bewegung zu bleiben und unsere Gemeinschaft zu stärken. Dieses ist in der aktuellen Gesundheitskrise bedeutsamer denn je“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, anlässlich des heutigen „Internationalen Tag des Ehrenamts“.

Das könnte dich auch interessieren...

Europäisches Solidaritätskorps: SPORTUNION begrüßt neue Freiwillige Beatriz

Im Rahmen der Freiwilligenprojekte des Europäischen Solidaritätskorps darf die SPORTUNION wieder eine Freiwillige im Generalsekretariat begrüßen. Beatriz Martínez Ríos kommt aus Spanien und wird den Dachverband in den kommenden zwölf Monaten in verschiedensten Bereichen unterstützen. Im Jahr 2021 nahm die SPORTUNION Österreich zum ersten Mal als Aufnahmeorganisation an den Freiwilligenprojekten des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) teil.