Beachvolleyball: Waller/Hörl triumphieren in Wolfurt, Platz 2 für Pfeffer/Friedl

Bei der 31. Raiffeisen Wolfurttrophy haben österreichische Teams die Gold- und Silbermedaillen abgeräumt. Für internationale Duos blieben diesmal „nur“ dritte Plätze.

Waller/Hörl zwingen Pristauz/Leitner in die Knie

Moritz Pristauz /Laurenz Leitner (BeachUNION Salzburg) und Philipp Waller (UVC Holding Graz)/JulianHörl boten auch im Endspiel eine tolle Show.

Pristauz/Leitner schienen zweimal bereits auf der Siegerstraße und gewannen Satz eins souverän.

Sie ließen sich aber sowohl im zweiten, als auch im dritten Durchgang eine recht komfortable Führung noch entreißen. Waller/Hörl jubelten so nach 52 heißen Finalminuten über einen spektakulären 2:1 (16:21, 21:19, 15:12)-Erfolg und den verdienten Turniersieg.

Platz 2 für Pfeffer/Friedl

Im Damen-Finale standen einander die beiden topgesetzten Teams gegenüber.
Klinger/Plesiutschnig liefen lange einem Rückstand hinterher, aber sie konnten gegen Pfeffer/Friedl (beide Eibesbrunn SPORTUNION Beachvolleyballclub) den ersten Satz drehen.

Im zweiten Durchgang gaben sie einen 19:16-Vorsprung aus der Hand und gerieten 19:20 in Rückstand. Sie machten aber wenig später den Sack doch zu. Endergebnis 2:0 (24:22, 22:20).

 

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!