Beachvolleyball: Waller/Hörl triumphieren in Wolfurt, Platz 2 für Pfeffer/Friedl

Bei der 31. Raiffeisen Wolfurttrophy haben österreichische Teams die Gold- und Silbermedaillen abgeräumt. Für internationale Duos blieben diesmal „nur“ dritte Plätze.

Waller/Hörl zwingen Pristauz/Leitner in die Knie

Moritz Pristauz /Laurenz Leitner (BeachUNION Salzburg) und Philipp Waller (UVC Holding Graz)/JulianHörl boten auch im Endspiel eine tolle Show.

Pristauz/Leitner schienen zweimal bereits auf der Siegerstraße und gewannen Satz eins souverän.

Sie ließen sich aber sowohl im zweiten, als auch im dritten Durchgang eine recht komfortable Führung noch entreißen. Waller/Hörl jubelten so nach 52 heißen Finalminuten über einen spektakulären 2:1 (16:21, 21:19, 15:12)-Erfolg und den verdienten Turniersieg.

Platz 2 für Pfeffer/Friedl

Im Damen-Finale standen einander die beiden topgesetzten Teams gegenüber.
Klinger/Plesiutschnig liefen lange einem Rückstand hinterher, aber sie konnten gegen Pfeffer/Friedl (beide Eibesbrunn SPORTUNION Beachvolleyballclub) den ersten Satz drehen.

Im zweiten Durchgang gaben sie einen 19:16-Vorsprung aus der Hand und gerieten 19:20 in Rückstand. Sie machten aber wenig später den Sack doch zu. Endergebnis 2:0 (24:22, 22:20).

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.