5 Rennen gewonnen-Gesamtsieg für Kathi Machner

Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria.

Bei den Frauen setzte sich, die seit letzter Woche schon als Ligameisterin feststehende, Katharina Machner (La Musette RadUNION) erneut durch. Sie feierte auch im fünften Lauf ihren fünften Erfolg und wurde Gesamtsiegerin dieses neuen Rennformats des Österreichischen Radsportverbandes.

” Das Rennen war 41 km lang mit über 700 Höhenmetern. Es waren drei Runden zu fahren, mit einer Berg und Sprintwertung. Das besondere dieses Mal war, dass es ein eigenes Rennen für Österreich war, sonst waren immer noch andere Nationen am Start und es war unübersichtlicher.
Das Rennen hat sehr schnell begonnen und hatte dann eine schnelle Gruppe in der auch Nadja Heigl war.  Ich habe versucht sie auf der Bergwertung zu attackieren, allerdings ist sie immer wieder mit der Gruppe “drüber gekommen”.
In der letzten Runde konnte ich es dann schaffen und bin als 1. Ins Ziel gefahren. Außerdem konnte ich die Bergwertung für mich entscheiden, somit habe ich alle Austrian E-racing League Rennen gewinnen können”, berichtet Kathi Machner.

Endstand eCycling league Austria (nach 5 von 5 Rennen)

Frauen:
1. Katharina Machner (La Musette RadUNION) 965 Punkte
2. Alina Reichert (UNION RRT Pielachtal) 665
3. Tina Berger-Schauer (UNION RRT Pielachtal) 660
4. Nadja Heigl (KTM Alchemist Racing Team) 545
5. Louisa Leidl (La Musette RadUNION) 544

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.