5 Rennen gewonnen-Gesamtsieg für Kathi Machner

Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria.

Bei den Frauen setzte sich, die seit letzter Woche schon als Ligameisterin feststehende, Katharina Machner (La Musette RadUNION) erneut durch. Sie feierte auch im fünften Lauf ihren fünften Erfolg und wurde Gesamtsiegerin dieses neuen Rennformats des Österreichischen Radsportverbandes.

” Das Rennen war 41 km lang mit über 700 Höhenmetern. Es waren drei Runden zu fahren, mit einer Berg und Sprintwertung. Das besondere dieses Mal war, dass es ein eigenes Rennen für Österreich war, sonst waren immer noch andere Nationen am Start und es war unübersichtlicher.
Das Rennen hat sehr schnell begonnen und hatte dann eine schnelle Gruppe in der auch Nadja Heigl war.  Ich habe versucht sie auf der Bergwertung zu attackieren, allerdings ist sie immer wieder mit der Gruppe “drüber gekommen”.
In der letzten Runde konnte ich es dann schaffen und bin als 1. Ins Ziel gefahren. Außerdem konnte ich die Bergwertung für mich entscheiden, somit habe ich alle Austrian E-racing League Rennen gewinnen können”, berichtet Kathi Machner.

Endstand eCycling league Austria (nach 5 von 5 Rennen)

Frauen:
1. Katharina Machner (La Musette RadUNION) 965 Punkte
2. Alina Reichert (UNION RRT Pielachtal) 665
3. Tina Berger-Schauer (UNION RRT Pielachtal) 660
4. Nadja Heigl (KTM Alchemist Racing Team) 545
5. Louisa Leidl (La Musette RadUNION) 544

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“

UFC St. Georgen triumphiert bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und hochklassiger Fußball in Ferlach. Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 boten am 25. Januar ein Fußball-Spektakel der Extraklasse in der Ballspielhalle Ferlach. Zehn Teams aus sieben Bundesländern kämpften um den begehrten Titel – und am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt zum verdienten Champion krönen.