5 Rennen gewonnen-Gesamtsieg für Kathi Machner

Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria.

Bei den Frauen setzte sich, die seit letzter Woche schon als Ligameisterin feststehende, Katharina Machner (La Musette RadUNION) erneut durch. Sie feierte auch im fünften Lauf ihren fünften Erfolg und wurde Gesamtsiegerin dieses neuen Rennformats des Österreichischen Radsportverbandes.

” Das Rennen war 41 km lang mit über 700 Höhenmetern. Es waren drei Runden zu fahren, mit einer Berg und Sprintwertung. Das besondere dieses Mal war, dass es ein eigenes Rennen für Österreich war, sonst waren immer noch andere Nationen am Start und es war unübersichtlicher.
Das Rennen hat sehr schnell begonnen und hatte dann eine schnelle Gruppe in der auch Nadja Heigl war.  Ich habe versucht sie auf der Bergwertung zu attackieren, allerdings ist sie immer wieder mit der Gruppe “drüber gekommen”.
In der letzten Runde konnte ich es dann schaffen und bin als 1. Ins Ziel gefahren. Außerdem konnte ich die Bergwertung für mich entscheiden, somit habe ich alle Austrian E-racing League Rennen gewinnen können”, berichtet Kathi Machner.

Endstand eCycling league Austria (nach 5 von 5 Rennen)

Frauen:
1. Katharina Machner (La Musette RadUNION) 965 Punkte
2. Alina Reichert (UNION RRT Pielachtal) 665
3. Tina Berger-Schauer (UNION RRT Pielachtal) 660
4. Nadja Heigl (KTM Alchemist Racing Team) 545
5. Louisa Leidl (La Musette RadUNION) 544

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.