Referent Public Relations (m/w/d) – 38,5 h / Wien

Bewerbungsfrist abgelaufen | Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die eigenverantwortliche Durchführung von Kommunikationsagenden.

Ihr Profil und künftigen Aufgaben:

  • Hochschulabschluss (Universität oder FH) oder fachspezifische Ausbildung im Bereich Kommunikation/PR
  • 2 Jahre PR-Erfahrung
  • Aufbau eines regionalen und überregionalen (Sport-, Chronik-, Wirtschafts-) Journalistennetzwerks für die SPORTUNION und Pflege über alle Gattungen (AV, Print und online)
  • Strategische, kreative, vorausblickende Themenplanung in Abstimmung mit dem Generalsekretär und Präsidenten
  • Mitarbeit bei der Konzeption von Kampagnen
  • Informationsbeschaffung und -verarbeitung
  • Erstellung von Texten (Vorwörtern, Redeunterlagen, Pressetexten, …) und eigenen Medien (Mitarbeit Magazin, Newsletter, Videos, …)
  • Beschaffung und Auswahl von Bild- und Videomaterial
  • Aufbau und Betreuung von Online Medien
  • Durchführung von Presseveranstaltungen
  • Auswertung von Medieninhalten
  • Affinität zu den Themen Sport, Verwaltung und Politik
  • Belastbar, Koordinations- und Kommunikationsstärke
  • Serviceorientiertes und selbstständiges Arbeiten

Die Bewerbungsfrist ist mit Ende Jänner abgelaufen.

Das könnte dich auch interessieren...

Young Athletes: Erfolgreiches Auftakt-Screening für Tirol und Vorarlberg

Am Samstag startete nun auch in Tirol und Vorarlberg mit „Young Athletes“ das neue Nachwuchsförderprogramm der SPORTUNION für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Insgesamt 18 Sportler:innen aus sechs verschiedenen Sportarten waren bei der Auftaktveranstaltung in Innsbruck am Universitäts-Sportinstitut voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.

Europäisches Solidaritätskorps: SPORTUNION begrüßt neue Freiwillige Beatriz

Im Rahmen der Freiwilligenprojekte des Europäischen Solidaritätskorps darf die SPORTUNION wieder eine Freiwillige im Generalsekretariat begrüßen. Beatriz Martínez Ríos kommt aus Spanien und wird den Dachverband in den kommenden zwölf Monaten in verschiedensten Bereichen unterstützen. Im Jahr 2021 nahm die SPORTUNION Österreich zum ersten Mal als Aufnahmeorganisation an den Freiwilligenprojekten des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) teil.