„Respekt und Sicherheit“ im Nachwuchsleistungssport

Nachwuchsleistungssport unter besonderer Berücksichtigung von „Respekt und Sicherheit“ in einer Sportorganisation war der Schwerpunkt im Taekwondo Lehrgang der SPORTUNION, bei dem die anwesenden Trainer auch den Ehrenkodex der SPORTUNION unterzeichneten.

 

„Für uns soll sportliche Betätigung stets im Einklang mit grundlegenden Werten stehen. Diese werden bei uns von allen im Verein verantwortlichen Personen mitgetragen. Mit der Unterzeichnung des SPORTUNION Ehrenkodex möchten wir als Trainer unserer Haltung heute sichtbar zum Ausdruck bringen“ so Bundessparten Referent Bernhard Ungrad bei der SPORTUNION Taekwondo Fortbildung in Wolkersdorf.

Die anwesenden Kinder und Jugendlichen konnten von den hervorragenden Referenten profitieren. Das waren Rene Pernitsch (ehem. Bundesleistungskader Trainer (Südstadt)), Robert Kolerus (100% Sport) , David Kien (SPORTUNION Kampfkunstforum NÖ) und Helmut Ganglmayer (SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg).

Aber auch für die Trainer war es im Anschluss an die Trainingseinheiten wieder eine gute Vernetzungsmöglichkeit. Dabei wurde das Thema Respekt und Sicherheit von Robert Kolerus (100% Sport) ausführlich aufbereitet und das Bewusstsein vertieft.

© Taekwondo SONBAE Korneuburg
Taekwondo kämpfende Personen im Turnsaal

Die zahlreichen Beteiligten waren Aktive der SPORTUNION Taekwondovereine aus Korneuburg, Wolkersdorf, Ernstbrunn und Ladendorf. (SPORTUNION Kampfkunstforum NÖ, SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg). Der erfolgreichste Nachwuchssportler vor Ort war der österreichische Meister Lorenz Wittek (Kadetten bis 41kg).

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.