Integrationspreis SPORT 2018: Toller Erfolg in der SPORTUNION!

Vier SPORTUNION-Vereine haben es unter die 12 Gewinner des Integrationspreis Sport 2018 geschafft! Ein sehr erfreuliches Ergebnis, welches abermals aufzeigt, dass die SPORTUNION bemerkenswerte Leistungen für die Integration in Österreich erbringt und sich somit nach wie vor auf der Überholspur im Bereich sozialer Verantwortung bewegt.

Mit dem Integrationspreis Sport werden nachhaltige und innovative Sportprojekte ausgezeichnet, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund fördern und Migranten beim Einstieg in österreichische Sportvereine unterstützen.

Wir gratulieren folgenden SPORTUNION-Vereinen:

“Sport vereint in Raaba-Grambach” – Union Sportgemeinschaft Grambach (Steiermark): Die Initiative fördert die regionale Integration sowie das Zusammenspiel von Migranten, Flüchtlingen und Einheimischen in der Gemeinde Raaba-Grambach. So soll nicht nur die Integration in die österreichische Gesellschaft, sondern auch die Dorfgemeinschaft vor Ort gestärkt werden. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, aber auch ihre Eltern wurden mit unterschiedlichen Sportarten vertraut gemacht und konnten in weiterer Folge für den Vereinssport gewonnen werden.

 

“We are the world” – Union Eislaufverein Hall (Tirol): Mit “We are the world” wurde ein Sportprojekt des Eislaufvereins Hall ausgezeichnet. Turn- und Eislaufeinheiten, die das ganze Jahr über stattfinden, bilden den Kern des Projekts. Jugendliche und junge Erwachsene werden im Verein stark eingebunden. Durch den Beitrag jedes Einzelnen soll ein funktionierendes Miteinander entstehen.

 

“Skaid Snow” – Skaid e.V (Tirol).:  Bei “Skaid Snow” fahren Menschen unterschiedlicher Herkunft gemeinsam Schi oder Snowboard. Der Austausch miteinander fördert die Gruppenzugehörigkeit und gibt den Teilnehmern Einblick in eine der beliebtesten Sportarten Österreichs.

 

“Play together!” – UNION Badmintonsportclub Dornbirn (Vorarlberg): Mit dem Vorarlberger Projekt “Play together!” des UNION Badmintonsportclubs Dornbirn werden Jugendliche und junge Erwachsene für das Badmintonspiel begeistert. Durch das regelmäßige Training entstehen Beziehungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen, die auch abseits des Spielfelds gelebt werden und für die gesellschaftliche Integration zentral sind.

 

Der Integrationspreis Sport wird vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA), dem Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport (BMöDS) und der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) vergeben. Coca-Cola Österreich unterstützt den Preis als Sponsor.

Das könnte dich auch interessieren...

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.