Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür und die Spannung steigt! Fünf Tage vor Beginn der EM, am Sonntag, den 9. Juni 2024 um 10 Uhr, feiert der TSV Hartberg gemeinsam mit Pfarrer Joe Reisenhofer einen großen internationalen Gottesdienst mit Sportler:innen und toller Musik im Stadion Hartberg.
Alle sind dazu herzlich eingeladen! In einem vollen Stadion soll gemeinsam gesungen, gebeten und gefeiert werden. Mit dabei sind: Der TSV Hartberg mit Spielern, Nachwuchsmannschaften, Funktionären, Fans u.v.w., die SMS Hartberg, DSG Steiermark (Diözesane Sportgemeinschaft), Red Hots Cheerleading, die Musikgruppe Crossing Voices XXL, Spezial Guests und Pfarrer Joe Reisenhofer.
Link zum Livestream der Messe
Im Anschluss an die Fußballmesse, die sowohl auf ORF III als auch im Internet Livestream www.igod.at übertragen wird, ladet der TSV zum Frühschoppen mit buntem Rahmenprogramm ein. Darunter u.a.: der Verkauf von Mehlspeisen (Pfarre Hartberg) und „fairen“ Fußbällen (Jugend Eine Welt). Aufgepasst: Bei Schlechtwetter wird die Heilige Messe in der Stadtwerke-Hartberg-Halle gefeiert.
Wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können? Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.
Am 05. Dezember 2024 wird im Rahmen des “Internationalen Tags des Ehrenamtes” das Engagement ehrenamtlich tätiger Mitarbeiter:innen gewürdigt. Für SPORTUNION-Präsident Peter McDonald ist ehrenamtliche Tätigkeit “mehr als eine Aufgabe – es ist eine Haltung und ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre der Sport, wie wir ihn lieben, undenkbar.”
Die Vorbereitungen für die neue Saison sind schon in vollem Gange. Bist du und dein Team schon bestens ausgerüstet? Bei unserem Partner 11teamsports bekommst du alles, was du für einen erfolgreichen Saisonstart brauchst – für dich & dein Team!
Eine große Erleichterung für Vereine und damit ein Meilenstein im Bürokratieabbau ist geglückt. Abrechnungsunterlagen können zukünftig einfach und digital per E-Mail an den Landesverband übermittelt werden. Die Papierflut kann damit deutlich reduziert, der bürokratische Aufwand minimiert und der Weg zur Post gestrichen werden.
Dem Bundesministerium für Landwirtschaft – unterstützt von der SPORTUNION – ist es ein Anliegen auf die Bildungsinitiative, die es seit einigen Jahren gibt, aufmerksam zu machen. Beim Gewinnspiel haben Sportvereine die Chance, Turnbeutel für das ganze Team zu gewinnen.