Corona-Schutzmaßnahmen wurden gelockert

Die Bundesregierung hat zuletzt neue Corona-Regeln beschlossen: Seit dem 19.02.2022 gilt die 3G-Regel für Sportstätten und Zusammenkünfte österreichweit, mit Ausnahme von Wien.

Die in Kraft getretenen Novellen der COVID-Bundes- und -Wiener Verordnung bringen v.a. folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:

  • Für nicht-öffentliche Sportstätten gilt 3G (in Wien indoor weiterhin 2G)
  • Für Zusammenkünfte (Training, Wettkampf, Kurs…) gilt 3G (in Wien 2,5G – also 2G oder ein PCR-Test max. 48h alt)
  • Die Spitzensportbestimmungen bleiben unverändert

In den restlichen Bundesländern gelten bezüglich der Sportausübung die Maßnahmen des Bundes.

Nähere Infos sind unter sportunion.at/corona-virus zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch.

Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!

Wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können? Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.