Laureus Sport for Good: Ausschreibung für die Förderung von sozialen Sportprogrammen ab 2022

Die im Jahr 2000 gegründete Laureus Sport for Good Foundation bietet in 40 Ländern über 200 sportliche Programme an.

Seit 2009 ist die Stiftung auch in Österreich tätig. Sie verfolgt dabei das Ziel, benachteiligte Kinder und Jugendliche durch Sport, in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und dadurch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Für eine Förderung können sich alle gemeinnützigen Organisationen bewerben, die durch Sport gezielt einen Beitrag zur Lösung einer gesellschaftlichen Herausforderung in Österreich leisten.

Interessierte Organisationen können sich über ein Online-Formular für eine 3-Jahres-Förderung ab Januar 2022 bis maximal 75.000€ pro Jahr bewerben. Organisationen, die sich noch nie bei Laureus Sport for Good Foundation beworben haben, müssen bis zum 30.06.2021 ihre Bewerbung einreichen. Organisationen, die sich bereits ein- oder mehrmals beworben haben, können ihre Bewerbung bis zum 31.07.2021 einreichen

Zur Ausschreibung geht es hier.

Den Kriterienkatalog für eine mögliche Förderung findest Du hier.

Mehr allgemeine Infos findest Du hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch.

Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!

Wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können? Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.