Aufruf zum Mitmachen: Corona-Massentests in ganz Österreich

Liebe SPORTUNION-Freundinnen und -Freunde!

österreichweit finden derzeit kostenlose COVID-19-Antigentests in statt. Wir ersuchen Euch, diese freiwilligen Tests wahrzunehmen!

Wir haben rund neun Monate Pandemie und drei Wochen des zweiten harten Lockdowns hinter uns. In dieser Zeit mussten wir uns alle einschränken, soziale Kontakte reduzieren, unseren Vereinsbetrieb teilweise stilllegen und unsere Familien wurden durch Homeoffice und Homeschooling zusätzlich belastet.

Nun befinden wir uns vor der kritischen Phase des Wiederhochfahrens des Sportbetriebes, aber auch unseres sozialen Lebens. Gleichzeitig haben wir noch immer hohe Infektionszahlen und kämpfen mit einer äußerst angespannten Lage in unseren Spitälern.

In dieser Situation ist es wichtig, alles zu unternehmen, damit die Infektionszahlen weiter sinken. Flächentests in Österreich leisten dazu einen Beitrag, indem sie asymptomatische Infektionsverläufe feststellen. Voraussetzung für den Erfolg ist eine möglichst große Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wir ersuchen Sie daher eindringlich:

Leisten wir alle einen Beitrag, damit Infektionsketten durchbrochen werden und gehen wir testen!

So tragen wir dazu bei, dass wir zu Weihnachten nicht mit dem Virus im Gepäck unsere Familien besuchen, aber auch dazu, damit wir den derzeitigen Erholungskurs fortsetzen und möglichst bald wieder in einen geregelten Trainings- und Wettkampfbetrieb übergehen können.

 

Termine für die Tests in den Bundesländern:

 

Nähere Infos der offiziellen Behörden

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!

Wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können? Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

“Tag des Ehrenamts”: Ehrenamt – unverzichtbares Rückgrat unserer Gesellschaft

Am 05. Dezember 2024 wird im Rahmen des “Internationalen Tags des Ehrenamtes” das Engagement ehrenamtlich tätiger Mitarbeiter:innen gewürdigt. Für SPORTUNION-Präsident Peter McDonald ist ehrenamtliche Tätigkeit “mehr als eine Aufgabe – es ist eine Haltung und ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre der Sport, wie wir ihn lieben, undenkbar.”