Wings for Life World Run: 50 Vereine nahmen an SPORTUNION-Teamchallenge teil

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION veranstaltete bei der Jubiläumsauflage des Wings for Life World Runs am 7. Mai wieder eine exklusive Teamchallenge. 50 Vereine waren 2023 aktiv dabei und mobilisierten 381 Läufer:innen für den Benefizlauf.

Bei seiner zehnten Auflage hat sich der diesjährige “Wings for Life World Run” am 14. Mai erneut selbst überflügelt. In ganz Österreich sind 52.303 Teilnehmer angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können. Die SPORTUNION organisierte auch 2023 wieder eine exklusive Teamchallenge für ihre Vereine, die 10.506,60 Euro zum weltweiten Spendenergebnis von 5,8 Millionen Euro beitragen konnten. Alle Infos dazu gibt es hier.

Insgesamt 50 Vereine waren heuer aktiv dabei. In diesen sind 381 Läufer:innen an verschiedenen Standorten 4473,64 km gelaufen. Die beiden erfolgreichsten Teams waren heuer die SPORTUNION St. Marienkirchen am Hausruck mit 60 aktiven Läufer:innen und 538,98 gelaufenen Kilometern sowie die SPORTUNION Puchkirchen mit 49 aktiven Teilnehmer:innen und einer beachtlichen Laufstrecke von 522,52 Kilometern.

Schon 87.497 Euro erlaufen

Die SPORTUNION-Teamchallenge hat heuer bereits zum dritten Mal stattgefunden. Bisher waren 197 Vereine aktiv dabei und haben 45.383 Euro gespendet. Gemeinsam mit dem Virtual New Years Run hat die SPORTUNION als nationaler Partner, gemeinsam mit ihren Mitgliedern, nun bereits 87.497 Euro zugunsten von “Wings for Life” erlaufen. “Die Läufe sind die perfekte Möglichkeit, nicht nur für die eigene, sondern auch für die Gesundheit anderer Menschen Gutes zu tun. Wir sind stolz auf unsere Vereine und Läufer:innen, die immer wieder engagiert dabei sind und diese tollen Zahlen möglich gemacht haben”, sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Die mit Abstand meisten Vereine waren 2023 aus Niederösterreich (22) und Oberösterreich (19) dabei. Die erfolgreichsten Vereine werden auch heuer wieder zu einem exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull eingeladen. Dabei handelt es sich um einen exklusiven Erlebnistag mit „Meet and Greet“ in der Red Bull Akademie in Salzburg. Den Bericht vom Vorjahr gibt es hier nachzulesen. Die Verständigungen erfolgen in den kommenden Wochen.

Logo Wings for Life Worldrun

Das könnte dich auch interessieren...

Peter Noah Schmölcz kürt sich zum österreichischen Vizemeister über 100m und 200m Rücken

Graz, 7.3. bis 9.3.2025 – Am vergangenen Wochenende fanden in der Landeshauptstadt der Steiermark die österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den jungen Talenten eine hervorragende Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Diese Meisterschaften sind ein ganz besonderes Highlight im Jahr und bietet den jungen Talenten

SPORTUNION Infotag Süd: Service-News & wichtige Impulse für Vereine

Die SPORTUNION Burgenland lud am 7. März 2025 zum Infotag Süd ins Kastell Stegersbach ein. Unter dem Motto #sportvorort erhielten Vereinsleitungen aus dem Südburgenland aktuelle Informationen zu zentralen Themen, die den Sport- und Vereinsalltag betreffen. Unsere Infotage sind ein wichtiges Serviceangebot für unsere Mitgliedsvereine. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Informationen zu erhalten, sondern

Hallen-EM: Nur 15/100s fehlen Caroline Bredlinger zum 800m-Halbfinale

Nach einem nervenaufreibenden Qualifikationsprozess für die Hallen-EM feierte Caroline Bredlinger die Laufteam-Burgenland Athletin ihr EM-Debüt in der allgemeinen Klasse im niederländischen Apeldoorn, nachdem sie bereits einmal an einer U23-EM teilgenommen hatte. Die Trausdorferin startete im zweiten Vorlauf, wobei nur die ersten beiden jedes Vorlaufs ins Semifinale aufstiegen. In der ersten Runde hielt sich die mehrfache

UES Kunstlaufnachwuchs präsendiert sich stark

Landeslaufen NÖ/bgld: 4x Gold und 6 persönliche Bestleistungen lautet die erfolgreiche Bilanz der UES-Sportler:innen..  Traiskirchen, 09. März 2025: Beim Bundesländervergleich zwischen  Vereinen aus Niederösterreich und dem Burgenland am vergangenen Sonntag feierten die UES Athleten:innen einmal mehr einen großen Erfolg. Viktoria Kuchelbacher konnte einmal mehr eine fehlerfreie Kür zeigen und sicherte sich mit einem neuen Rekord