Burgenland beim Sport Austria Neujahrsempfang stark vertreten

27.01.2023 - Am Donnerstag fiel im Haus des Sports in Wien der Startschuss zu einer großen Service-Offensive von Sport Austria. Für die SPORTUNION Burgenland mit dabei war Präsidentin Karin Ofner. Im Rahmen des Sport Austria-Neujahrsempfangs kündigte die offizielle Interessenvertretung des organisierten Sports an, über ihren Anteil an der erreichten Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung ihre Serviceangebote

Sportbericht von der Burgenländischen Landesmeisterschaft im Ringen

Am Samstag, 19. Nov. 2022 fand im Landessportzentrum VIVA die Burgenländische Landesmeisterschaft im Ringen statt. Neben den jungen Ringer/innen vom URC Seefestspiele Mörbisch und dem Heimverein ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld war auch der steirische Gastverein KSV Söding eingeladen. Die Veranstaltung wurde mit vielen fleißigen Helfern, unter anderem des Ringsport VIVA Neufeld, vom URC Seefestspiele Mörbisch

2x Gold, 3x Silber, 2x Bronze beim Internationalen Karate-Cup in Slowenien!

Wieder ein großartiges Ergebnis bei einem Internationalen Cup in Kuzma/Slo. Bei einem großen Starterfeld aus sieben Nationen konnten sich die 5 Starter der „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ erfolgreich durchsetzen. Den Kata-Bewerb Boys bis 12 Jahre gewann Manuel Mock vor Dominik Moser. Manuel Mock erreichte auch noch im Bewerb bis 14 Jahre Silber. Dominik Moser verpasste

Team Burgenland holt Platz 2 bei SPORTUNION Bundesmeisterschaft Schwimmen

Die jährlichen SPORTUNION Bundesmeisterschaften Schwimmen zogen wieder zahlreiche Vereine aus Österreich an, die sich in einem Bundesländer-Vergleichswettkampf im 50 Meter Schwimmbecken in der Südstadt duellierten. Aus dem Burgenland mit dabei waren die Vereine Eisenstädter Schwimm UNION, UNION Schwimmclub Eisenstadt sowie Leihgaben der Schwimm UNION Neusiedl, die nach wie vor auf die Sanierung des so wichtigen

Saisonauftakt in Feldkirch

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Montfort Cup in Feldkirch der erste Eiskunstlaufwettkampf dieser Saison statt. Als einzige Vertreter des Burgenlandes konnten sich zwei Eiskunstläuferinnen des Union Eis- und Rollsportclub für diesen Bewerb qualifizieren und es ging um die erste Standortbestimmung für diese Saison. In der Gruppe Jugend 2B Pre Novice konnte Anna Schneider eine

Kostenloser Vereinsworkshop für ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre

Die Burgenländische Landesregierung bietet für die zahlreichen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre bei den über 4.800 burgenländischen Vereinen als Hilfestellung für ihre tägliche Vereinsarbeit und zur Unterstützung bei der Bewältigung von rechtlichen und administrativen Anforderungen einen kostenlosen Vereinsworkshop mit dem Vereinsombudsmann Rechtsanwalt Mag. Wolfgang Rebernig an. Themenschwerpunkte des Workshops sind:  Praxisempfehlungen bei der (Neu-)Fassung von Vereinsstatuten

Landes-Ehrenzeichen ging an 3 engagierte Ehrenamtliche der SPORTUNION

Die Ehrenzeichen des Landes Burgenland wurden traditionell rund um den Landesfeiertag 11.11. in Oberschützen und Eisenstadt vergeben. Mit dabei waren auch dieses Jahr wieder 1 SPORTUNION Funktionärin und 2 SPORTUNION Funktionäre, die sich über eine Ehrung von Seiten des Landes Burgenland freuen durften. Mit dabei in Eisenstadt war als erste Gratulantin auch SPORTUNION Präsidentin Karin