Eisenstadt, 24. Jänner 2023. Die Weichen für eine erfolgreiche Sportpolitik in Eisenstadt wurden 2009 mit dem Sportentwicklungsplan und der Gründung des Sportbeirates gestellt: Nach fast 15 Jahren an der Spitze stellte Obmann Josef Mayer nun seine Funktion zur Verfügung. Neuer Chef ist der 1. Vizebürgermeister Istvan Deli, der vom bisherigen Obmann-Stellvertreter Heinz Mock weiter unterstützt
Mit der Umsetzung der SPORTUNION-Forderung nach einer Erhöhung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung wird ein wichtiger Impuls für den Sport gesetzt. Der Dachverband warnt aber auch vor erhöhtem administrativen Aufwand bei der angedachten Meldepflicht. Am Montag wurde die Erhöhung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) von 540 auf 720 Euro im Monat bekanntgegeben und damit eine Forderung der SPORTUNION
Am Donnerstag fand in Wien die Generalsversammlung der Sport Austria statt. Aufgrund des Rotationsprinzip bei den Dachverbänden folgte ASKÖ-Präsident Hermann Krist unserem SPORTUNION-Präsident Peter McDonald als Vizepräsident für den Breitensport nach. Jährlich wechseln sich die Präsidenten der drei Dachverbände im Amt des Vizepräsidenten für Breitensport der Sport Austria ab. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald blickte bei der
Die Tägliche Bewegungseinheit wird aktuell in einer Pilotphase in allen 9 Bundesländern Österreichs durchgeführt. Das Burgenland ist bereits seit dem Schuljahr 2015/16 Vorreiter, was zusätzliche Turnstunden in Schulen betrifft. Umgesetzt wird die Initiative von den Dachverbänden. Die SPORTUNION betreut dabei im Burgenland im Pilotmodell ca. 40 Klassen mit ihren qualifizierten Bewegungscoaches. Unterstützt wird die Initiative
Die SPORTUNION hat eine Befragung zur Nachhaltigkeit in den Sportvereinen durchgeführt. 430 Vereine nahmen teil, die Ergebnisse wurden am Donnerstag in Wien bei einer Pressekonferenz präsentiert.
Anlässlich des Abschlusses des Ehrenamtsschwerpunkts des Hohen Hauses übergab Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka eine mit Unterstützung der FH Campus Wien erstellte Studie zur Zukunft des Ehrenamts an Sozialminister Johannes Rauch und Ehrenamts-Staatssekretärin Claudia Plakolm.
Im Rahmen der Corona-Hilfe wurden über 52.000 Anträge eingebracht und rund 755 Mio. Euro ausbezahlt. Neue Anträge können bis 31. Oktober gestellt werden. Um gemeinnützige Einrichtungen – von Sport- und Kulturvereinen über Umwelt-NGO und Hilfsorganisationen bis hin zu anerkannten Glaubensgemeinschaften und Freiwilligen Feuerwehren – bestmöglich durch die Pandemie zu bringen, haben Parlament und Bundesregierung den
Nach dem 25. Bundestag zog der SPORTUNION-Chef sein Resümee über die vergangenen Jahre, wo die jüngsten Krisen (wie die Corona-Pandemie) für den Breiten- und Vereinssport eine enorme Herausforderung waren bzw. immer noch sind.
Die SPORTUNION blickt auf eine ereignisreiche Vorstandsperiode von 2018 bis 2022 zurück. Nach vier Jahren trafen sich am 11. Juni 2022 148 Delegierte und zahlreiche weitere Gäste zum 25. Ordentlichen Bundestag in Graz. Unter dem Motto „Bewegende Werte – wie Werte bewegen“ fand das Event im Raiffeisen Sportpark Graz statt. Verbandspräsident Peter McDonald und sein
Beim 25. Ordentlichen Bundestag der SPORTUNION in Graz wurde der steirische Verbandspräsident und der Ehrenpräsident des Tiroler Landesverbandes ausgezeichnet. In Vertretung für die Bundesregierung verlieh Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler das „Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ an den Präsidenten der SPORTUNION Steiermark, Stefan Herker und an den Ehrenpräsidenten der SPORTUNION Tirol, Günther
Der 25. Ordentliche Bundestag des Sport-Dachverbandes findet heute und morgen in Graz unter dem Motto „Bewegende Werte – wie Werte bewegen“ statt. Peter McDonald und sein Team stellen sich der Wiederwahl.
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Unser Sport- und Vereinswesen braucht mittelfristig eine Verdoppelung des Budgets sowie einen nachhaltigen Aktionsplan, um unser Land fit zu machen.“ Österreichs Bundesportförderung wurde seit 11 Jahren nicht mehr erhöht, daher will die SPORTUNION das Budget rasch aufstocken – insbesondere aufgrund der aktuellen Teuerungen. Der Dachverband kämpft für entsprechende Erhöhungen und will eine nachhaltige
Mit dem Ziel der Novellierung des Freiwilligenprozesses besteht aktuell die großartige Möglichkeit sich am Diskussionsprozess zu beteiligten und im Rahmen von Handlungsempfehlungen die Weichen für noch bessere Bedingungen im Bereich des freiwilligen Engagements zu stellen. Freiwilligenpolitik.Mitgestalten.Jetzt Mit rund 3,5 Millionen Freiwilligen, ist Österreich ein Paradebeispiel für zivilgesellschaftliches Engagement. Um auf staatlicher Seite ein Fundament und
Die SPORTUNION Burgenland und die Volkspartei Burgenland präsentierten ein Konzept, um eine rasche Umsetzung der Sport-Initiative für Gemeinden mit einer Koordinationsstelle („Sportgemeinde Burgenland“) bis zum kommenden Herbst zu schaffen. Ein entsprechender Entschließungsantrag für dieses Vorhaben wurde auf Initiative der ÖVP bereits am 18. November 2021 vom Burgenländischen Landtag mehrheitlich beschlossen. Die letzten beiden Pandemie-Jahre haben
Manche Schülerinnen und Schüler leiden noch unter den negativen physischen und psychischen Folgen der Pandemie. Hier gibt es kein Patentrezept, aber das Bildungsministerium möchte gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Jugend und der Sporthilfe einen Beitrag leisten, diese Auswirkungen zu bekämpfen. Mit der neuen Initiative „Starkmachen“ besuchen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler Schulen und halten Workshops mit den Kindern und Jugendlichen ab. So sollen sowohl
Wir brauchen Kekse :-)
Diese Webseite verwendet Cookies um für dich bestmöglich zu funktionieren. Wir gehen davon aus, dass das für dich in Ordnung ist, du kannst aber natürlich jederzeit ablehnen, dass wir Cookies setzen. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.