2. Jugendtrainingslager Bogensport

Letztes Wochenende fand vom 17 bis 19. Juni in der Sportsarea das 2. Jugendtrainingslager der SPORTUNION Österreich statt.  23 JungathletInnen sowie 8 TrainerInnen von Vereinen aus ganz Österreich nahmen daran teil.

Sie trainierten gemeinsam mit Christian Wöll und Roman Till um ihre Fähigkeiten im Bogensport weiterzuentwicklen. Begleitet wurde das Bogensportprogramm durch einen Vortrag  über Respekt und Sicherheit im Sport, durch die Multiplikatorin und Sportpsychologin Petra Joop (SPORTUNION Steiermark), der dazu diente die teilnehmenden Personen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Simon Mayerhofer analysierte als Physiotherapeut einzelne SchützInnen und erstellte Leistungsdiagramme. Außerdem stand er den TrainerInnen mit Rat und Tat zur Seite.  Conclusio: Alle teilnehmenden Personen profitieren immens, da alle Vorträge und Unterstützungen auf den Bogensport abgestimmt sind.

Gerade durch das vereinsübergreifende Training nach dem Motto “Sport verbindet” erzielt man bereits nach dem 2.Training wesentliche Fortschritte bei der Leistungsentwicklung der Jugendlichen.

Freundschaften wurden geschlossen und gegenseitige Besuche mit gemeinsamen Training wurden von AthletInnen und TrainerInnen vereinbart. Die TrainerInnen selbst bekamen neue Erkenntnisse in Trainingslehre und Motivation von Jugendlichen.

Für den 2. von 5 Terminen ist dies schon als Erfolg zu bezeichnen. Wir freuen uns, über die zahlreichen Anmeldungen schon für den nächsten Termin vom 9 bis 11 September.

 

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.