Manuel Fettner holt seine erste Olympische Medaille

Manuel Fettner, vom SV Innsbruck Bergisl, eroberte am Sonntag im Skisprung-Olympiabewerb von der Normalschanze die Silbermedaille.

Der  36-jährige Tiroler verbessert sich mit dem zweitbesten Finalsprung (104 m) vom fünften Rang auf Rang 3 und damit zu seinem ersten Einzel-Edelmetall.

„Das bedeutet mir sehr viel, ich bin einfach nur überglücklich und möchte es genießen“, sagte der Routinier, der zum zweitältesten Medaillengewinner im Zeichen der fünf Ringe avancierte. Es gelang ihm diesmal, im Bewerb seine besten Leistungen zu zeigen. „Der zweite war mein bester Sprung“, freute sich Fettner.

Spaß am Sport im Vordergrund

„Es war ein sehr cooler Weg, auch mit einigen Downs. Wenn es mir nicht so viel Spaß gemacht hätte, hätte ich schon längst den Hut draufgehaut. Es geht nicht immer nur um Podestplätze oder Medaillen, sondern in erster Linie hat mir der Sport getaugt, und ich habe auch gemerkt, dass ich noch leistungsfähig bin“, blickte Fettner auf seine Karriere zurück.

Die SPORTUNION gratuliert zu dieser sensationellen Leistung!

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.