Online-Umfrage zu den Paralympischen Spielen in Tokio

Die Paralympischen Spiele stellen eine hervorragende Bühne für Athletinnen und Athleten mit Behinderung dar, um ihre Fähigkeiten und Erfolge zu präsentieren. Außerdem schafft die erwähnte Sportgroßveranstaltung günstige Rahmenbedingungen zur Ausbildung inklusiver Gesellschaften mit einem barrierefreien Umfeld.

Nach den Olympischen Spielen, konnten Österreichs Sportlerinnen und Sportler auch bei den Paralympischen Spielen überzeugen mit großartigen Erfolgen. Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) und der Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg beabsichtigen, das (Medien-)Image der Paralympischen Spiele (TOKYO 2020) zu analysieren.

Stellenwert des paralympischen Sports unterstützen

Die SPORTUNION lädt zur Teilnahme an folgender Online-Umfrage (max. Dauer 10 Min.) zur Unterstützung des Behindertensports herzlich ein (diese wird bis zum 19.09.2021 freigeschaltet sein):

https://umfrage.sbg.ac.at/index.php/763342?lang=de

Jeder kann mit der Teilnahme einen wichtigen Beitrag zur Datenerhebung leisten, um uns nicht nur bei der Untersuchung der Mediendarstellungen von Athletinnen und Athleten mit Behinderung, sondern auch bei der Identifikation des gesellschaftlichen Stellenwerts des paralympischen Sports, zu unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.