6. KIGEBE-Kongress der Sport-Dachverbände in Wiener Neustadt

Im Jahr 2021 führten die Verbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION den 6. Kinder gesund bewegen-Kongress wieder als Präsenzveranstaltung in Wr. Neustadt durch, nachdem die letztjährige Auflage online stattfinden musste. Im Rahmen eines umfassenden Präventionskonzepts konnten die 41 Referentinnen und Referenten, 150 Teilnehmende und 60 Schülerinnen und Schüler des BG Zehnergasse diese Fortbildungsveranstaltung endlich wieder vor Ort erleben. 

Als Hauptreferent war Gerald Koller zum Thema „Von der Bewahrung zur Bewährung“ zu Gast, dabei wurde auch der Film „Tage draußen“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend gezeigt. Dabei ging es um Vertrauen, Risikobereitschaft und Risikobewertung von Kindern. Insgesamt 160 Workshop-Stunden wurden beim KIGEBE-Kongress organisiert.

Bewegen ist Leben

Bewegung und Sport sind probate Mittel dafür, den Raum für genau diese Entwicklung zu schaffen, sie zu fördern. Für die einen fängt es an der Sprossenwand beim Klettern an, bei anderen beim gemeinsamen Street-Racketspiel draußen. Slackline, Capoeira, Kendama, Jonglieren auch für gehandicapte Menschen, Österreichische Ballschule, Neuromotorisches Lernen in Bewegung, kleine Spiele im Wasser, Psychomotorik, Kort.X, Krafttraining mit Kindern, Yoga und jede Menge Spiele, Spiele, Spiele.

Die Themen sind so wichtig für die Entwicklung unserer Kinder, aber auch für Eltern, Lehrkräfte, Coaches und nicht zuletzt für die ganze Gesellschaft. Denn schließlich haben schon die griechischen Philosophen und Pädagogen gewusst: Bewegung ist Leben – ohne Bewegung findet Leben nicht statt.

Weitere Infos zum Kongress finden Sie hier.

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.