Anti-Doping Lernplattform für Breitensport

Auf der neuen Lernplattform der NADA Austria aktiv.nada.at gibt es erstmals auch Kurse für Breitensport.

Inhalte sind nun auch ohne Login aufrufbar. Einen Nachweis für absolvierte Kurse bekommen jedoch weiterhin nur User, die sich auch zuvor auf der Lernplattform aktiv.nada.at registriert und eingeloggt haben.

Die Inhalte drehen sich dabei um die Fragen:

Haben soziale Netzwerke Einfluss auf unser Körperbild?
Doping im Breitensport? Gibt’s das überhaupt?
Welche Risiken und Folgen von Doping bzw. Substanzmissbrauch gibt es?
Gibt es Dopingkontrollen im Breitensport?
Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel – was benötige ich um leistungsfähig zu sein?

Mehr Infos findest du hier

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.