Bogensport: 1. Corona Online Challenge 2020 ein voller Erfolg

59 SchützInnen in drei Bogen- und Altersklassen haben auf 14 Outdoorplätzen, verteilt über ganz Österreich, an diesem Turnier teilgenommen.

Um 10 Uhr haben alle StarterInnen bei strahlendem Sonnenschein mit den ersten Passen begonnen.

Die Scores wurden von den AthletInnen mittels der IANSEO-App ans OK gesandt und mittels ZOOM-Meeting und YouTube sofort online gestellt. Die kleinen technischen Schwierigkeiten wurden telefonisch sofort behoben.

Um 11.15 Uhr hat der zweite Durchgang zeitgerecht begonnen. Die Scores konnten immer online verfolgt werden und auch die SchützInnen haben mit ihren Teams und Kamerapositionierungen beste Arbeit geleistet.

Um 13 Uhr begannen die 1/2-Finale. Die in allen Bogenklassen gleichzeitig geschossenen Begegnungen haben das Auswertungsteam in Salzburg ein klein wenig unter Druck gesetzt, weil viele Informationen gleichzeitig angekommen sind und verarbeitet werden mussten.

Nachdem die sechs 1/2 Final-Paarungen abgeschlossen waren, starteten um 13.57 Uhr die drei Bronze-Finale.

Die Goldfinale wurden nacheinander geschossen und begannen um 14.26 Uhr.

Die erfolgreichen AthletInnen aus der SPORTUNION waren:

Compound: Gold: Matzner Michael (Compound AC Sagittarius) Silber: Kraus Petra (Compound BC UNION Wien)
Recurve: Gold: Gstöttner Andreas (USBC Artemis Bgld)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.