Unter dem Motto “Gemeinsam fit. Beweg dich mit!” wollten WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und “50 Tage Bewegung” Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung fördern.
News
Olympische Sommerspiele in Paris: 20 der 81 ÖOC-Sportler:innen kommen aus der SPORTUNION-Familie
Österreichs Team bei den Olympischen Spielen von 26. Juli bis 11. August in Paris umfasst 80 Aktive. 19 dieser 80 Athletinnen und Athleten haben ihre sportliche Heimat in SPORTUNION-Vereinen.
Sporttage für Transplantierte: Auf Herz und Nieren! Lunge und Leber!
Die Austrian Transplant Sports Federation (ATSF) organisiert am 7. / 8. September 2024 die “Sporttage für Transplantierte”. Mitmachen dürften alle Personen, die ein neues Herz, Lunge, Leber, Niere, Pankreas (Bauchspeicheldrüse) oder Knochenmark transplantiert bekommen haben.
SPORTUNION-Umfrage: Das denken Österreichs Parteien über täglichen Schulsport, Investitionen in Vorsorge & Co
Rechtzeitig vor der Nationalratswahl am 29. September 2024 und rechtzeitig vor dem Schulbeginn nach der Sommerpause hat die SPORTUNION bei den aktuellen Parlamentsparteien (Die Volkspartei, SPÖ, FPÖ, Die Grünen, NEOS) nachgefragt, wie ernst es ihnen mit Bewegung und dem organisierten Sport tatsächlich ist.
Sport und Klimaschutz gehen Hand in Hand – Neues Förderprogramm ab dem 3. Juli
Neues Förderprogramm für klimafreundliche und energieeffiziente Sportstätten startet am 3. Juli 2024 – 56 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Abwechslungsreicher Sommer mit dem Ferienprogramm der SPORTUNION Salzburg
Mit dem Ferienprogramm der SPORTUNION Salzburg kommt diesen Sommer garantiert keine Langeweile auf. Von Sports4Fun, den beliebten Sommer.Tanz.Ferien, einem Fun Corner beim diesjährigen Cyclodome oder einem bunten und abwechslungsreichen Programm beim Tag des Sports, warten viele weitere Highlights im Veranstaltungskalender. Hier ein kurzer Überblick über unsere Sommeraktivitäten 2024 und Detailbeschreibungen der jeweiligen Veranstaltungen mit Anmeldelinks.
Rückblick SPORTUNION-TRENDSPORTTAGE 2024
SPORTUNION Akademie: Alle Winterkurse ab sofort online! Sichere dir schon jetzt deinen Platz!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2024 ist da! Erwarte topaktuelle Inhalte, fesselnde Workshops und jede Menge Spaß. Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir deinen Platz!
Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024
Erfolgsprojekt “Bewegt im Park” hält jährlich über 100.000 Personen fit
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim
Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung. Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse
Young Athletes: Mini Camp im Juni
Statutenanpassung zu “Erlangung der Spendenbegünstigung” beschlossen
Am 7. Juni wurde im Rahmen eines außerordentlichen Bundestags über den Antrag des Präsidiums der SPORTUNION Österreich zur Statutenanpassung zur “Erlangung der Spendenbegünstigung und Verankerung der Möglichkeit virtueller/hybrider Versammlungen” entschieden.
Verleihung der Salzburger Sport-Ehrenzeichen 2024
Am Dienstag den 04. Juni 2024 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden. Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung
Hörl und Horst holen Olympia-Startberechtigung
Julian Hörl und Alexander Horst gewinnen ihre Auftaktpartie in der Qualifikation des Elite Turniers in Ostrava (CZE) gegen die argentinischen Brüder Capogrosso mit 21:19 und 21:15. Zeitgleich müssen sich ihre direkten Olympia-Konkurrenten Esteban und Marco Grimalt (CHI) den Niederländern Varenhorst/Luini mit 19:21, 21:17 und 10:15 geschlagen geben und scheiden aus. Hörl/Horst können somit nicht mehr