Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“
News
Langlauf-Schnupperkurse aufgrund von Schneemangel abgesagt
Unsere Langlauf-Kurse in Kooperation mit Nordic Fun finden witterungsbedingt nicht wie geplant am 28. und 29. Jänner 2025 statt. Die Kurse werden nachgeholt, sobald sich die Schneesituation im Langlaufdorf Faistenau verbessert. Ersatztermine werden auf unserer Website und ebenso auf Social Media bekanntgegeben.
Neuer Rekord! Erstmals mehr als 6.000 Teilnehmende in der SPORTUNION Akademie!
Die SPORTUNION Akademie boomt! Im vergangenen Jahr konnte erstmals die 6.000-Teilnehmer:innen-Marke überschritten werden! 2024 wurden beeindruckende 6.383 Teilnehmer:innen in den diversen Kursen begrüßt. Besonders bemerkenswert: Die Teilnahme an den Übungsleiter-Spezialmodulen wuchs 2024 um ganze 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Gewinnspiel: 11teamsports-Gutscheine für SPORTUNION-Vereine im Wert von 10.000 Euro!
Startet das neue Jahr mit der Chance auf brandneue Vereinsbekleidung! SPORTUNION-Vereine aus ganz Österreich haben die Chance, Gutscheine unseres Ausrüstungspartner 11teamsports im Gesamtwert von 10.000 Euro zu gewinnen. Die Gutscheine sind bei 11teamsports zur Anschaffung neuer Vereinsbekleidung einlösbar.
Leonidas Gala 2025
PLAYNIGHT 3 vs. 3 Basketballturnier – No referee, no problem!
SPORTUNION Akademie: Alle Sommerkurse ab sofort online! Sichere dir deinen Platz!
Das neue, bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Sommersemester 2025 ist online! Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir jetzt deinen Platz. Neue Kurse sind z.B. “Übungsleiter:innen Spezialmodul Padel” oder “So wird mein Verein digital”.
Young Athletes Christmas & Year End Special
Zum Abschluss des diesjährigen YOUNG ATHLETES Programms, gab es im Sportzentrum Mitte nochmal drei unterschiedliche Athletik-Workshops unter der Leitung von Projektkoordinator Lukas Leitner und Sportwissenschaftler Michael Scheuringer. Am Programm stand ein Training zur Verbesserung der Schnelligkeit & Sprungkraft, ein Mobilisations- & Rumpfstabilisations-Training und ein Workshop in der Kraftkammer. Hier wurden nochmal alle Muskelgruppen „aufgepumpt“ Zwischendurch
“Tag des Ehrenamts”: Ehrenamt – unverzichtbares Rückgrat unserer Gesellschaft
Am 05. Dezember 2024 wird im Rahmen des “Internationalen Tags des Ehrenamtes” das Engagement ehrenamtlich tätiger Mitarbeiter:innen gewürdigt. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt. Für SPORTUNION-Präsident Peter McDonald ist ehrenamtliche Tätigkeit “mehr als eine Aufgabe – es ist eine Haltung und ist das Rückgrat unserer Gesellschaft.
Social Awards 2024
YOUNG ATHLETES startet in die nächste Runde! Ab dem 2. Dezember könnt ihr eure Talente anmelden! Seid dabei!
Ausbildung zum Junior Assistant: Der erste Schritt zur aktiven Mitgestaltung im Verein
Die Ausbildung zum “Junior Assistant” bietet eine praxisnahe Einführung in die Arbeit als Übungsleiter:in und vermittelt erste wichtige Kompetenzen für die aktive Mitgestaltung im Vereinsleben.
Trainer:in für die Betreuung von Kindergärten gesucht (m/w/d)
Die SPORTUNION Salzburg sucht eine engagierte Trainerin/einen engagierten Trainer für die Tätigkeit als Bewegungscoach im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“. Sie haben Interesse aktiv an der Bewegungsförderung unserer Kinder mitzuwirken? Dann stellen Sie sich dieser beruflichen Herausforderung und bewerben Sie sich! Aufgaben & Eckdaten Eigenständige Durchführung von fünf Bewegungseinheiten in 4 Stadtkindergärten am Vormittag Schuljahresbegleitende
Internat. Tag der Kinderrechte: Die SPORTUNION-Kinder- und Jugendschutzbeauftragten als erste Ansprechpartner:innen
Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte (20.11.2024) stellen wir unser umfassendes Angebot zum Kinder- und Jugendschutz vor: Die wichtigsten Ansprechpartner sind die Kinder- und Jugendschutzbeauftragten in den jeweiligen Bundesländern. Mit dem Kinder- und Jugendschutzkonzept der SPORTUNION verfügen sie über ein wirksames Maßnahmenpaket, das sie gezielt anwenden können.
EM-Verabschiedung in Salzburg
Nationalteam im Para Dance Sport rüstet sich für EM in Prag: Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger, Herbert Steinhagen, Vizepräsident der SPORTUNION Salzburg und Roland Prucher vom Salzburger Behindertensportverband verabschiedeten am 17.11.2024 Sanja Vukasinovic und Eva-Maria Nussdorfer (Wheelchairdancers Salzburg) zur in Prag stattfindenden Europameisterschaft. Unsere beiden Damen performten mit der Salzburger Newcomerin Astrid Mandl ihre Single-Choreografien und